Glückskekse fand ich schon immer toll - auch wenn die Sprüche im Inneren dann doch meistens ziemlich unbrauchbar waren. Im besten Fall war es "You love Chinese Food", im schlimmsten Fall "Visit www.fortunecookie for a chance to win 50000000 $". Also? Selber machen! Macht jede Menge Spaß und ist eine tolle Beschäftigung für die Zeit um Neujahr.
Es ist gar nicht so schwer, Glückskekse selber zu machen, wie man vielleicht meinen könnte. Allerdings fehlen bei vielen Anleitungen, die man so im Internet findet, wichtige Tipps. Also versuche ich mal, euch hier eine komplette und detaillierte Anleitung zu geben, wie es bei mir geklappt hat.
Als erstes sucht man sich ca. 18 Sprüche aus und schreibt sie auf kleine, 1 x 10 cm lange Papierstreifen. Das müssen nicht unbedingt so abgelutschte Sachen sein wie "Träume nicht dein Leben blablablupp", sondern wie wäre es mal mit lustigen Filmzitaten oder richtig schwarzem Humor? Wenn es etwas netter sein soll, findet ihr auch auf bei weheartit oder tumblr schöne Zitate, da einfach mal nach "quotes" suchen.
Die Suche nach guten Sprüchen dauert erfahrungsgemäß am längsten, also macht das unbedingt zuerst, bevor ihr mit dem Backen anfangt. Man kann die Streifen auch noch mit Tesafilm bekleben, damit sie nicht fettig werden, bei mir ging es aber auch ohne. Wenn ihr alle Papierstreifen beschrieben habt, faltet sie einmal in der Mitte und legt sie griffbereit in die Küche.
Es ist gar nicht so schwer, Glückskekse selber zu machen, wie man vielleicht meinen könnte. Allerdings fehlen bei vielen Anleitungen, die man so im Internet findet, wichtige Tipps. Also versuche ich mal, euch hier eine komplette und detaillierte Anleitung zu geben, wie es bei mir geklappt hat.
Als erstes sucht man sich ca. 18 Sprüche aus und schreibt sie auf kleine, 1 x 10 cm lange Papierstreifen. Das müssen nicht unbedingt so abgelutschte Sachen sein wie "Träume nicht dein Leben blablablupp", sondern wie wäre es mal mit lustigen Filmzitaten oder richtig schwarzem Humor? Wenn es etwas netter sein soll, findet ihr auch auf bei weheartit oder tumblr schöne Zitate, da einfach mal nach "quotes" suchen.
Die Suche nach guten Sprüchen dauert erfahrungsgemäß am längsten, also macht das unbedingt zuerst, bevor ihr mit dem Backen anfangt. Man kann die Streifen auch noch mit Tesafilm bekleben, damit sie nicht fettig werden, bei mir ging es aber auch ohne. Wenn ihr alle Papierstreifen beschrieben habt, faltet sie einmal in der Mitte und legt sie griffbereit in die Küche.
Jetzt könnt ihr den Teig machen. Das Rezept ist für ca. 18 Glückskekse. Ihr braucht:
45 g zerlassene Butter
3 Eiweiß
80 g Puderzucker
60 g Mehl
1 Prise Salz
1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
2. 45 g Butter vorsichtig auf niedriger Temperatur erwärmen, bis sie schmilzt. Beiseite stellen.
3. Von 3 Eiern das Eiweiß abtrennen und in einer Schüssel leicht schaumig schlagen
4. Den gesiebten Puderzucker dazugeben, glatt rühren
5. Das Mehl und das Salz dazugeben, wieder glatt rühren
6. Zum Schluss die zerlassene Butter unterrühren, sie darf nicht mehr heiß sein
7. Den Teig 15 Minuten in den Kühlschrank stellen
Während der Teig im Kühlschrank steht, könnt ihr schon mal 3 Kreise mit dem Durchmesser 8 cm auf ein Backpapier malen. Das legt ihr umgedreht auf ein Backblech, so dass man die Kreise noch durchschimmern sieht, aber der Teig später nicht in Berührung mit dem Bleistift etc. kommt. Das ist eure Schablone. Man sollte immer nur 3 Glückskekse auf einmal backen, da man sie nach dem Backen ganz schnell falten muss. Sie werden sonst hart und brechen.
So. Jetzt sind die 15 Minuten Wartezeit um und euer Backofen hat 180°C. Dann schnappt ihr euch den Teig und gebt jeweils einen gut gehäuften Teelöffel davon in die Mitte der Kreise auf euer vorbereitetes Blech. Schön gleichmäßig glattstreichen; das geht gut, da der Teig ziemlich flüssig ist.
5 bis 6 Minuten bei 180°C backen, bis die Ränder ganz leicht braun werden.
Das Blech rausholen und die Teigkreise vorsichtig mit einer Palette oder mit der Hand vom Backblech abnehmen.
Einen Zettel in die Mitte legen und den Kreis zum Halbkreis falten. Aber nicht komplett plattdrücken! Nur die Ränder aufeinander drücken.
Den Keks an der geraden (nicht plattgedrückten!) Seite eindellen, z.B. über einem Glasrand oder einem Gitterblech, damit die Kekse die typische Form bekommen. Über dem Gitterblech könnt ihr sie dann auch gleich ganz praktisch an der Luft trocknen lassen. Das dauert ca. 1 bis 2 Tage.
Dann die nächste Ladung backen und so weiter...
Die Glückskekse eignen sich auch gut als kleines Geschenk für zwischendurch, wenn ihr sie noch schön einpackt:
Ich hätte auch gerne noch so eine chinesische Papierbox für die Kekse gebastelt, aber wir haben gerade keinen funktionierenden Drucker.
Viel Spaß beim Nachbacken der Glückskekse! Wenn ihr noch Fragen habt oder etwas nicht klappt, sagt Bescheid.
Dein Cursor ist schön :D
AntwortenLöschenUnd die Anleitung ist top!
Blöd nur, dass ich jetzt echt Hunger auf solch Kekse habe :D
Marie.
Super Anleitung! Vielen Dank dafür - die kommen sicher mal zum Einsatz ;)
AntwortenLöschenLG Juliane
Die werde ich auf jeden Fall auch mal machen! :)
AntwortenLöschentotal toll (:
AntwortenLöschenVielleicht nötige ich meinen Freund mal dazu.
Mir gefiehl der alte Cursor irgendwie besser =(
Belora
Der Cursor ist großartig :)
AntwortenLöschenWoher?
Weg mit dem Schmetterlingsgedöns.
Ist eh alles meins :D ♥
Immer, wenn ich deine Posts lese, möchte ich ein bisschen mehr Hausfrau und Mutter werden :D
AntwortenLöschenOder erstmal nur Hausfrau, damit ich den ganzen Tag deine tollen Sachen nachmachen kann!
Überhaupt musst du total das hyperaktive Superbrain sein, weil du das alles so auf die Reihe bekommst!
Mein letzter Spruch in einem Glückskeks war übrigens "Eat something new, try something you never had before". Aha.
Dein Blog ist SO toll! Ich liebe den!:-))
AntwortenLöschenDie Kekse sehen mal richtig lecker aus.. die gekauften schmecken ja immer wie Pappe :-D
ich steh auf deinen cursor c;
AntwortenLöschendie anleitung ist super, das wird auf jeden Fall gemacht! .. nur sinnvoller wäre es vor neujahr gewesen, wir essen diese Kekse immer in der Silvesternacht, trotzdem schön ausführlich geschrieben! 'danke' dafür, :**
Wie genial :) Das muss ich auch mal nachmachen, danke für die tolle Anleitung ^^ Ich liebe deinen Blog wirklich :) Hier gibts immer so tolle Dinge zu entdecken!
AntwortenLöschenWas für eine phänomenale Idee!!!
AntwortenLöschenDas werde ich definitiv mal nachmachen.
Mal wieder ein wunderbares Rezept!
AntwortenLöschenWerde ich auch auf jeden Fall nachmachen! Auch die Fotos sind mal wieder toll! Vor allem die Idee,die Kekse in Tütchen zufüllen ist schön!
Herzlichst, Jolele♥
schneeweisschenandrosenrot.blogspot.com
Suuper Anleitung, muss direkt mal nachgemacht werden - da freu ich mich jetzt schon drauf :)
AntwortenLöschenHerzallerliebst die Dinger ♥♥♥
AntwortenLöschenDanke. Ach du Süße du. Ich liebe deinen Blog wirklich. Du hast es einfach drauf! :) Ich werde mir die kekse im Hinterkopf behalten, denn bald ist ja Valentienstag. Aber schon doof, dass man immer nur 3 Stück auf einmal backen sollte.
Wie lange standest du dann immer in der Küche? Oder bist du immer für 5 Minuten raus gegangen?
Ja ich denke so in einer selbstgemachten Verpackung wirkt das noch mal besser - als es eh schon ist! Einfach der Burner ! :)
Liebste Grüße Laura
PS: Wie immer sehr schön fotogtafiert :)
Was für eine zuckersüsse DIY Idee ♥ Die sind echt süss geworden bei dir! Und ich mag den Spruch total, den du gepostet hast. Das ist bei uns im Glamour Hibbelthread der Leitspruch geworden :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Das Rezept merke ich mir... Obwohl ich schon ziemlich schräge Sprüche ich Glückskeksen hatte, die ich auch nicht missen will. Zum Beispiel: "Freunde sind wie Bohnen. Sie sprechen hinten"... Ich meine: Hallo :)?!
AntwortenLöschenwar der Cursor vorher auch schon da ? :D
AntwortenLöschenIch hab noch niiiiie Glückskekse gegessen, gebacken schon gar nicht... ich finde immer die sehen aus als würden sie nach Pappe schmecken :D
aber das Rezept klingt gut, vielleicht versuch ich mich dann mal dran... ist ja eigentlich ein ganz gutes Mitbringsel, wenn man mal wo eingeladen ist?! :)
echt gute Idee und Anleitung :)
AntwortenLöschenliebe grüße, Natalia Anna ♥
http://natalia-anna.blogspot.com/
Also in letzter Zeit werden deine Posts ständig in meinen Favoriten abgespeichert. ist mir eben mal so aufgefallen :)
AntwortenLöschenvoll tolle posts, mach weiter so <3
Hättest du diesen Post doch vor 2 Jahren geschrieben, als ich für meinen Freund chinesisch gekocht habe und Glückskekse machen wollte....
AntwortenLöschenHab mir sowas von die Finger verbrannt, als ich denheißen Teig formen wollte...eine andere Anleitung fand ich leider nicht-.-*
Diese ist ja viel einfacher und schmerzfreier :D
Super Anleitung! Ich glaube, die werde ich bald auch mal ausprobieren (:
AntwortenLöschenÜbrigens, echt süßer Blog.
http://liebesgrummelchen.blogspot.com/
Mal wieder sehr schön in Szene gesetzt! Ich hab auch schon einmal Glückskekse gemacht, die sind wirklich einfach. Denkt man zuerst gar nicht. Ist aber mal wieder wunderbar!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Coco
http://sscenesdelavie.blogspot.com/
das sieht toll aus, muessen wir auch mal probieren! :) happy new year!
AntwortenLöschenxx, Sabinna and David
Ich habe auch welche für silvester gemacht allerdings sind sie etwas misslungen und haben nicht so eine schöne Form wie deine ;)
AntwortenLöschenLg Ronja
wahnsinn! es gibt doch nichts was du nicht kannst oder! :) ich finds hammer geil!! :)
AntwortenLöschenSupervielenlieben Dank für das tolle Rezept! Eine klasse Idee :)!
AntwortenLöschenTolle Idee!
AntwortenLöschenDer Link für die Schablone funktioniert leider nicht. :o(
LG Katja
Pummelelfe
ich finde deinen neuen cursor so wahnsinnig süß! :)
AntwortenLöschenliebst, franzi
das ist echt super erklärt muss ich mir auch mal vornehmen !
AntwortenLöschenhast du lust banner zu "tauschen"? :-) würde mich sehr freuen!
AntwortenLöschenglg
Hey,
AntwortenLöschendie Kekse sehen wirklich toll aus =)
Ich liebe die Fotos, die du immer machst =)
GLG Bee
Meine Beste macht normalerweise jedes Silvester Glückskekse. Aber mit Orangenaroma drin. Nur dieses Jahr hat sie keine gebacken und es mussten als Ersatz die vom Restaurant hinhalten :(
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Betti
hey, ich bin gerade aus Zufall auf deinen Blog gestoßen und ich finde ihn wirklich sehr schön, du hast gleich mal eine Leserin mehr, wenn du Lust hast schau doch mal bei mir vorbei, ich würde mich freuen.
AntwortenLöschenhttp://wivjekaahh.blogspot.com/
ps: Lust auf eine gegenseitige Vorstellung? :)
Oh freu...wieder etwas zum nachmachen ; )
AntwortenLöschenVielen Dank und einen ganz lieben Gruss an dich.
Wow, ich bin total begeistert! Muss ich naechstes Jahr unbeingt nachmachen! Mir gefaellt vor allem, das man persoenliche Botschaften in den keksen verpacken kann!
AntwortenLöschenLieben Gruss,
Nicole
Toll!! Danke für den Tipp und LG
AntwortenLöschenbeautiful!!!!compliments!!!amazing blog!!!i'm following you!!if you like mine,do the same!!!
AntwortenLöschenDanke dir, das ist wirklich so lieb :*
AntwortenLöschenIch bin immer wieder überrascht, dass ich mit der neuen Kamera plötzlich so hübsche Fotos machen kann.
Ich wollte zu Silvester auch Glückskekse backen, aber irgendwie hat das nicht wirklich hingehauen. Aber ich probiers auf jeden Fall nochmal mit deinem Rezept!
Liebste Grüße,
Julia
wow, das ist eine richtig supergutes Idee!!!
AntwortenLöschenDie merke ich mir auf jeden Fall :)
danke fürs posten!!!
voll die liebe Idee :) find deine DIY echt toll!
AntwortenLöschenTaika, ich wollte mich bei dir bedanken!
AntwortenLöschenDu erinnerst dich vielleicht nicht mehr an mic, denn ich hieß damals Leila Sophie und mein Blog hieß aucxh noch anders. Doch ich schreib dir eine Mail und du gabst mit Tips. Und nun hab ich schon 130 Leser.
Danke :) ♥
Guter Blog :)
AntwortenLöschenSchau doch mal auf meinem vorbei, ich würde mich über neue Leser sehr freuen :*
http://zarterduft.blogspot.com/
Die Idee ist einfach nur sowas von gut :) Wow! Sollte man auch mal machen ;)
AntwortenLöschenDanke für die tollen Rezepte und Fotos und all die schönen Dinge. Ich hoffe diese werden zahlreich in 2012 folgen - gutes Jahr mit viel Glück und Gesundheit und einem Lächeln auf den Lippen :)
Liebste Grüße JO
wow das ist wirklich ne zuckersüsse idee :) bin echt begeistert ! great post !
AntwortenLöschenund happy new year !
Sie sind richtig hübsch geworden, besonders die Verpackung gefällt mir :)
AntwortenLöschenDas Rezept klingt gut, hab es gerade nachgemacht, aber irgendwie lösen sich diese Kreise vom Papier nicht ab :S Lg
AntwortenLöschenSuper süße Idee, werde ich mit Sicherheit mal ausprobieren :) Danke dafür!
AntwortenLöschenLiebste Grüße.
ich bin gerade durch zufall auf deinen blog gestoßen und ich muss sagen: selten hat mich ein blog SO umgehauen! finde vorallem die diy-ideen super! ganzganztoll! <3
AntwortenLöschenliebst, mieze
Großes LIKE an deinen Blog!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Amy
http://aniceamy.blogspot.com
omg wie cool is das denn ?!
AntwortenLöschenes ist zwar silvester schon vorbei ich mach die aber trz !
ich liebe glückskekse O:
würde mich freuen, wenn du mal vorbei schaust :)
http://everybodywillsmilenow.blogspot.com/
Ich liebe Glückskekse nicht nur wegen ihrer schlauen Sprüche, sondern auch des Geschmacks wegen. Nur leider sind sie so schwer erhältlich und teuer. Warum bin ich nicht selbst drauf gekommen sie selbst zu machen? :) Aber meine wichtigste Frage: Schmecken sie denn so wie die, die man kennt? Liebe Grüße, Lidia
AntwortenLöschenDanke schön! Das ist wirklich lieb von dir! :*
AntwortenLöschenBeim nächsten mal wenn ich in der IKEA bin, muss ich mir noch mehr Eiswürfelformen zulegen! :)
Wie schön :) Glückskekse gab es Silvester bei uns auch und jeder hatte einen sinnvollen Spruch drin :) Selbst machen wäre auch mal etwas da hast du recht..
AntwortenLöschenLiebste Grüße von meiner Zuckerwolke (:
sooo toll :D habe das ja auch schon meinem freund geschenkt vor 2 jahren ^^
AntwortenLöschenund gutscheine reingeschrieben ^^
tolle bilder ^^
richtig toller und nützlicher post! :)
AntwortenLöschenschau doch mal bei mir vorbei-ich würde mich freuen!
wiebkembg.blogspot.com
XOXO
Oh wie lecker und was für eine tolle Idee - ich habe immer geglaubt, es sei ziemlich kompliziert, Glückskekse selbst zu backen, aber du hast mich vom Gegenteil überzeugt :D
AntwortenLöschenÜbrigens ein ganz ganz toller Spruch "Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende" - meine beste Freundin sagt ihn auch immer zu mir und sie hat Recht und baut mich immer wieder damit auf!
Ganz liebe Grüße und ich wünsche ein frohes und gesundes neues Jahr!
P.S. Dein Mauszeiger gefällt mir voll gut! sehr schön! :)
Tolle Anleitung! Und die Kekse sehen zum Anbeißen gut aus! :)
AntwortenLöschenWie machst du das eigentlich mit dem Mauszeiger??
Lg, Miriam
Was für eine tolle Anleitung! Habe noch nie daran gedacht, die selber zu machen, aber jetzt probiere ich es bestimmt :)
AntwortenLöschentrousersshoesandskirts.blogspot.com
Hach wieder soo schöne Fotos!! Jetzt hätte ich auch total gerne so einen Glückskeks! Ich liebe Glückskekse ♥ Bis jetzt hatte ich auch immer sehr mystische Sprüche drin ;)
AntwortenLöschenHab bisher erst einmal mit einer Freundin selber Glückskekse gebacken, was in einer mittleren Katastrophe geendet hat. Die haben leider lange nicht so gut geschmeckt wie beim Chinesen. Allerdings haben wir sie nicht trocknen lassen...vielleicht ist das der Unterschied? Aufjedenfall ein tolles Rezept!! Dankeschön dafür!! Ich glaube, ich werde demnächst noch mal einen Glückskeks-Backversuch wagen :)
Liebe Grüße
Stephanie
Awww ist das toll <3 Das muss ich unbedingt mal ausprobieren! Ich freue mich jedes mal wie ein kleines Kind wenn ich nach dem Sushi-Essen einen Glückskeks öffnen darf ;)
AntwortenLöschenSo lovely inspiration! I've always wondered if I could make these on my own, I've never tasted or cracked them open. Cute idea! ^^
AntwortenLöschenxx Satu
Indie by Heart
Ui, sehr schön und vielen Dank. Werde ich sicher mal als Überraschung für meine bessere Hälfte backen und ihm hoffentlich ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Wir lieben es nämlich beide uns Glückskeckse beim Asiaten zu krallen und nach dem Essen zu öffnen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, http://dealystar.blogspot.com/ ♥
Wow super Idee! Ich werd mir das gleich merken
AntwortenLöschenDu hast ein super Layout, Cursor, Blog etc! :) Werd dich gleich mal verfolgen! :)
Hallo :)
AntwortenLöschenIch habe heute einen Großteil meines Tages auf deinem Blog verbracht und heute Nachmittag dann dieses Rezept entdeckt.
Tolle Idee, dachte ich mir, die Zutaten hatte ich auch alle da und ich fing gleich an.
Ich habe erstmal ca. 1 1/2 Stunden gebraucht, schöne Zitate zu suchen und die Kärtchen zu schreiben ;D
Dann hab ich die Kekse gebacken - und es hat super geklappt! Am Anfang sind zwei schiefgegangen, weil ich zu lange gebraucht habe, dann habe ich immer nur noch zwei auf einmal gebacken. Die zwei misslungenen habe ich dann gleich mal probiert und die schmecken soooo lecker :D Ich musste mit mir kämpfen, um nicht alle gleich zu essen ;)
Es hat auf jeden Fall mit deiner Anleitung alles prima geklappt, ich werd das Rezept auf jeden Fall aufheben.
Etwas zeitintensiv ist das ganze allerdings schon... aber das Ergebnis ist das warten wert!
Ich bastle jetzt wahrscheinlich noch so eine Box :)
Vielen Dank für das tolle Rezept und deinen zauberhaften Blog!
Alles Liebe
Anna
http://naechtedurchleser.blogspot.de/