Okay, das hier geht nicht mal mehr als Last Minute durch. Wahrscheinlich seid ihr schon alle längst auf euren Parties oder habt eure Sweet Tables fertig gerichtet - wenn ihr denn überhaupt irgendwelche Halloween-Ambitionen habt. Aber früher habe ich es leider nicht geschafft (Alltag, Leben, Lernen - sowas halt, ihr kennt das ja) und zeigen möchte ich es euch trotzdem. Fürs nächste Halloween und überhaupt, es leuchtet im Dunkeln!!!! Kreisch.
Also ich habe 2 verschiedene Cupcakedesigns gemacht, nach dem selben Grundrezept HIER für den Teig. Das Frosting leuchtet in beiden Fällen unter Schwarzlicht, das Rezept kommt weiter unten.
Wie bitte, ich hab mal gesagt, dass ich keine Cupcakes mehr machen will weil überstrapaziert und overrated und überhaupt? Stimmt. Aber diese leuchten im Dunkeln!!!! Falls ich es noch nicht erwähnt habe. Und als Kind der Achtziger kriegt man mich mit Glow In The Dark immer.
Wie bitte, ich hab mal gesagt, dass ich keine Cupcakes mehr machen will weil überstrapaziert und overrated und überhaupt? Stimmt. Aber diese leuchten im Dunkeln!!!! Falls ich es noch nicht erwähnt habe. Und als Kind der Achtziger kriegt man mich mit Glow In The Dark immer.
Aber jetzt erst mal zu den Hexencupcakes. Die leuchten zwar auch, da es das gleiche Frosting ist, aber das ist hier nicht so von Interesse. Hier fand ich einfach diese Idee von Pinterest total süß (klick), leider ist als Quelle nur ein Tumblr angegeben. Also wenn jemand weiß, woher...?
Jedenfalls, ihr wisst ja, dass ich auf das quietschorangene Halloween nicht so stehe, da fand ich diese Hexencupcakes gerade perfekt. Einfach, aber geschmackvoll und subtil gruselig. Ohne Orange. Ich habe es etwas abgewandelt mit anderen Wrappern und einem echten Ast für den Hut... der Besen ist einfach aus Bast, den man bündelt, um ein Holzstäbchen bindet und an den Enden abschneidet. Selbsterklärend, oder? Und der Hut geht so:
Jedenfalls, ihr wisst ja, dass ich auf das quietschorangene Halloween nicht so stehe, da fand ich diese Hexencupcakes gerade perfekt. Einfach, aber geschmackvoll und subtil gruselig. Ohne Orange. Ich habe es etwas abgewandelt mit anderen Wrappern und einem echten Ast für den Hut... der Besen ist einfach aus Bast, den man bündelt, um ein Holzstäbchen bindet und an den Enden abschneidet. Selbsterklärend, oder? Und der Hut geht so:
1. Man braucht: schwarzes Tonpapier, Schere, Tesafilm, Bleistift und zwei verschieden große runde Formen, Dosen o.Ä.
2. Entlang der Dosen mit Bleistift einen großen und einen kleinen Kreis auf das Tonpapier malen. Ausschneiden.
3. In den kleineren Kreis mit dem Bleisitft oder der Schere ein Loch pieken.
4. Den größeren Kreis in der Mitte durchschneiden (halbieren), zu einer
Tüte drehen und mit Tesa an dem kleinen Kreis befestigen. Den Hut auf
ein Holzstöckchen oder einen Ast stecken.
Das Männchen so: "Was ist das denn?" Ich: "Hexencupcakes" Er: "Das soll eine Hexe sein?!?" Ich: "Naja, die Hexe selbst ist tot oder halt grad nicht da, was weiß ich, das ist ja grad das Gruselige daran..." - Männer!
Die Wrapper erinnern mich irgendwie an einen schmiedeeisernen Zaun um ein altes, verlassenes Manor House. Oder an dornige Ranken. Solche wollte ich ja unbedingt haben... da gibt es zwar noch tollere von Wilton, aber die konnte man nur in den USA bestellen und das mag ich nicht so gern. Vor allem, wenn es schnell gehen soll. Die hier sind aus GB via Auktionshaus.
Sooo, und da sich eh schon ein kleiner Geistercupcake auf das letzte Bild geschmuggelt hat, geht es jetzt gleich mal mit den Leuchtviechern weiter. Auch das habe ich bei Pinterest gesehen (die Seite setzt mir nur Flausen in den Kopf, tsss) und es stammt wohl ursprünglich von Sweet Little Thang (HIER). And the secret ingredient is... Tonic Water!
Man muss allerdings dazu sagen, dass das Frosting nicht ganz von selbst leuchtet, sondern nur unter Schwarzlicht. Aber Schwarzlichtröhren sind nicht so teuer, die gibt es für ca. 20€ im Baumarkt. Wir haben jetzt jedenfalls eine (grins), die ich zu meinen anderen aus blogtechnischen Gründen angesammelten Kuriositäten packen kann (riesige Regalböden als Fotohintergrund, wunderschöne brünette Perücken...)
Der leuchtende Inhaltsstoff ist übrigens das Chinin, das in saurer Lösung (also hier Kohlensäure) dieses Verhalten zeigt. Es klappt also auch mit Bitter Lemon, aber nicht ganz so gut. Vielleicht gibt es ja noch andere Lebensmittel, die unter Schwarzlicht leuchten... werde das in den nächsten Tagen mal testen.
Der leuchtende Inhaltsstoff ist übrigens das Chinin, das in saurer Lösung (also hier Kohlensäure) dieses Verhalten zeigt. Es klappt also auch mit Bitter Lemon, aber nicht ganz so gut. Vielleicht gibt es ja noch andere Lebensmittel, die unter Schwarzlicht leuchten... werde das in den nächsten Tagen mal testen.
Also das Schwarzlicht ist der limitierende Faktor. Der Rest ist einfach - ganz normale Cupcakes machen und das Frosting nach diesem Rezept anrühren:
250 g weiche Butter
500 g Puderzucker
6 EL Tonic Water
Butter auf höchster Stufe mit dem Handrührgerät schlagen, bis sie weißlich wird. Mit dem Puderzucker zu einer homogenen Masse verrühren. Diese ist zunächst noch ziemlich fest. Dann das Tonic Water unter weiterem Rühren sukzessive hinzufügen, bis die Masse die gewünschte Konsistenz hat (bei mir war es ca. bei 6 Esslöffeln Tonic Water so weit). Und ja, es mischt sich mit der Fettphase... wegen dem Puderzucker wahrscheinlich.
Die Augen kann man aus kleinen Schokodrops o.Ä. machen.
Okay, hier muss ich euch noch was Per-verses beichten. Ich wollte unbedingt reinweißes Frosting für die Geister haben und nicht dieses gelblich-buttrige. Palmin ist ja zu hart für sowas und wie man sonst dieses Vegetable Shortening aus dem Rezept ersetzt, weiß ich nicht? Also ich rede nicht lang drumrum: Ich habe Schweineschmalz genommen. Was den Cupcakes einen etwas ekelhaften Schinkengeschmack verleiht. Also bitte nicht nachmachen, mit Butterfrosting leuchtet es genauso gut!! Aber ich wollte so unbedingt für die Fotos reinweiße Geister und naja, wenn heute Abend Halloweenkinder klingeln, hab ich was für die, höhö ;D
So, und wir machen es uns jetzt mit Kürbisravioli und Blair Witch Project auf dem Sofa gemütlich und warten auf die Trick Or Treat-Kinder. Und ihr so? Happy Halloween, ihr Lieben!
Veraaaaaaaaaa, DAS nenne ich mal SENSATIONELL!
AntwortenLöschenDeine Cupcakes sehen super hammerklasse aus! Deine Idee werd' ich mir merken und wenn wir im nächsten Jahr eine Halloween-Party feiern, dann genauso mit Schwarzlicht! :-)
Ganz liebe Grüße,
Nina-Su
Wuhu! Unglaublich cool. :] Vielen Dank für die wunderschönen Bilder und deine lustige Beichte bezüglich deines Perfektionismus'. :D ;)
AntwortenLöschenDu bist soooo toll, ich lach mich wirklich kaputt. Schinkengeschmack! :D
AntwortenLöschenNee aber offenbar hattest Du dann doch eine andere Quelle als ich, allerdings bin ich heute extra nochmal losgezogen um Schweppes zu kaufen, aber dann wollten die Kinder es nicht. Ich hätte es als leuchtende Limo verkauft. Aber ich kanns nicht verübeln, ich mag Schweppes auch nicht so gerne geschmacklich. Und seit der letzten Schwangerschaft nicht einmal mehr Ginger Ale.. (man sagt, das hilft gegen Übelkeit - ein wenig schon, aber ich habs echt literweise getrunken, und nun kann ichs nicht mehr sehen).
Also hier stehen noch ein Liter herum.. mal gucken, wie lange. Geleuchtet hats hier nicht, aber den Rest morgen auf meinem Blog (oder für Dich heute schon auf meinem Facebook-Profil :D).
Happy Halloween!
geniale Idee!! da muss man erstmal drauf kommen!
AntwortenLöschenOch das wäre so eine schöne Idee aber da bist du wohl wirklich zu spät dran :)
AntwortenLöschenDu hast dich wieder selbst übertroffen!
AntwortenLöschenNachdem ich bei Instagramm schon die Geistercupcakes gesehen hatte konnte ich es kaum abwarten bis dein Post da ist!! :D
Eigentlich mag ich Halloween Partys nicht, aber diese Cupcakes sind der ultimative Grund nächstes Jahr aufjedenfall eine zu machen.*-*
Mein Freund und ich haben es uns auch schon gemütlich gemacht. :}
Happy Halloween dir und deinem Männchen!
Also man ganz zum Beginn: Die Kommentare von deinem Freund sind ja immer die besten. Neulich hätte ich mich schon (tot)lachhen können bei den Zimtschnecken "nicht immer diese Fancycupcakes" du weisst sicher was ich meine.
AntwortenLöschenUnd nun zu deinen leckereien. Das ist ja mal eine fantastische Kreation! Die Cupcakes sind der Hammer! Und das mit dem Schweineschmalz erinnert mich an die mit Senf gefüllten Berliner zu Fasching :D Ganz toll Vera!! :D (Ich will sie probieren....:))
wow. ich hätte gerne deine kreativität, dein durchhaltevermögen, dein ehrgeit, deine geduld, deine fingerfertigkeit und einfach alles was dazu gehört so einen wundervollen blog zu schaffen. ich habe dafür gar nicht die muse und die zeit... tolle cupcakes!!!!!
AntwortenLöschenUi, wie toll ist das denn? Leuchtende Cupcakes!! Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Tonic Water unter Schwarzlicht leuchtet, aber bei den ersten Fotos oben hätte ich auch irgendwelche Chemie getippt.. Wahnsinnig tolle Idee! Gut, das mit dem Schweineschmalz ist zwar ziemlich eklig, aber irgendwie auch wieder lustig..
AntwortenLöschenIch habe dieses Jahr ganz sehnsüchtig mit meiner Süßigkeitenschüssel auf die verkleideten Kinder gewartet und keiner kam! Nun sitze ich frustriert vor dem PC und esse die Süßigkeiten allein.. :D
Hab einen schönen Abend!
Liebste Grüße
happy halloween liebe vera.
AntwortenLöschenund ahhhhhhhhhh SIE LEUCHTEN!!! wie toll!!! einfach gigantisch und das nur mit schweppes... und auhc die kleinen besen und hüte sind ein traum!
Haha das mit dem Schweineschmalz ist der Knaller =D
AntwortenLöschenUnd das Tonic Water unter Schwarzlicht leuchtet wusste ich auch nicht!!!!
Ich kann Halloween rein GAR NCHTS abgewinnen, aber deine Ideen gefallen mir trotzdem alle sehr ;-)
Wow, das ist ja cool. Eine tolle Idee, danke dir für den Tipp. Wenn ich für morgen nicht backtechnisch schon andere Pläne hätte, dann wären diese Muffins ganz oben auf der Liste. Aber ich werde mich als Architekt versuchen ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christin
Oh das ist eine echt coole Idee! :D
AntwortenLöschenBeide Sorten sehen einfach nur hinreißend aus ^-^
AntwortenLöschenhaha, die idee ist ja echt der hammer... wie manche leute auf so was kommen... :D das würd ich zu gern mal ausprobieren! :D
AntwortenLöschenOh mein Gott, die Geister-Cupcakes!! Habe meinem Freund gerade ganz aufgeregt die Fotos gezeigt (wir verbringen Halloween auch zu Hause) und wir haben einstimmig für AUCH MACHEN entschieden :) Der Gute hat sogar eine Schwarzlicht-Taschenlampe.. Das nächste Halloween kann kommen!
AntwortenLöschenDeine Pinterest-Sucht kann ich nachvollziehen, finde da auch immer so schöne Sachen!
Ich finde beide Ideen super!
AntwortenLöschenLeuchtende Cupcakes-WOW!;)
Und die Hexencupcakes von dir sind viel schöner als deine "Vorlage" von Pinterest!
Was für süße Ideen <333 Die Cupcakes sehen supersüß aus. Ich will am Wochenende auch noch welche backen. Leider kam uns heute etwas dazwischen, so dass wir jetzt erst nach Hause gekommen sind.. Und ich bin sooo müde v.v
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Deine Deko im Haus ist so super kreativ und richtig cool gemacht (diese Geister <3), dein Halloween Outfit Post war so genial und wunderschön (dein Blumenkranz!! Boah!!) und jetzt diese geilen Cupcakes. Was bist du nur für eine krasse Frau.
AntwortenLöschenIch möchte auch...
Ich fühl mich so kreativlos und jetzt, wo ich auch mal loslegen wollte, hatte ich mir erstmal eine Lungenentzündung eingefangen und bin immer noch nicht ganz gesund >_< Und dann noch das Studium.. Warum kann ich nicht wie du auch schon so im Leben stehen ;_; Du bist echt mein Vorbild. Ich will das auch mal schaffen. Vielleicht schaff ich nächstes Jahr etwas kreatives! Bis dahin schmelze ich bei deinem Blog nur so dahin!
Happy Halloween!
Miau
Scheiße sind die geil, Vera du hast dich mal wieder selbst übertroffen. Und das sind mit Abstand die geilsten Muffinförmchen die ich je gesehen habe.
AntwortenLöschenIch bin ja froh, dass du geschrieben hast woher du sie hast, denn ich hatte mir schon vorgestellt wie du da mit Schere und Teppichmesser bewaffnet sitzt und die zurechschneidest xD. Zuzutrauen wäre es dir ;D.
Hab noch einen schönen Abend und einen schönen Feiertag morgen :D.
Das finde ich ja mal absolut genial, ist dir super gelungen! Sollte ich in den nächsten Jahren doch einmal dazu kommen, eine kleine Halloween Party zu führen sind diese genialen Küchlein definitiv dabei!
AntwortenLöschen... wow!!! Ich liebe deine Post, weil du dir IMMER so meeega viel Mühe machst. Und das sieht man natürlich auch ;o)) Aber zu Halloween hast du dich echt selber übertroffen!!! Der letzte Post war schon der Oberknaller und jetzt auch noch leuchtende(!) Cupcakes!!! Genial!!! Ich lese dann zukünftig mal wieder still mit... aber das musste ich einfach mal loswerden gggg!!! Allerliebste Grüße... von Meike
AntwortenLöschenHI Vera !
AntwortenLöschenWOW , ich bin sprachlos ! Und das heißt bei mir schon was.. würd meine bessere Hälfte jetzt sagen :)
So genial ! Die Hexencupcakes , in die hab ich mich sofort verliebt !
Super danke für´s Teilen und Happy Halloween !
Schick dir liebe Grüße , Melanie
Gerade frisch entdeckt...
AntwortenLöschenHallo und happy Halloween...
So macht das Spaß, ich bleib mal ein wenig hier ;D
lg
Yvonne
Oh mein Gott, wie süß :D!
AntwortenLöschenTolle Idee, sehr schön Dekoriert die kleinen Leckereien :).
Liebe Grüße, Jenny
geniale idee...für nächstes jahr oder abgewandelt für silvester :)
AntwortenLöschenwow, die sehen toll aus.
AntwortenLöschendas shortening in den rezepten kannst du mit "palmin soft" ersetzen. wie du schon sagtest ist das normale palmin zu hart aber das soft ist wie das amerikanische crisco. palmin soft gibt's in 500g dosen (wie die sanella dosen).
Huhu, die sind ja wirklich süß. Hier bei uns sind wieder fast 40 Kinder an die Tür gekommen und ich war froh, dass ich vorbereitet war. Übrigens klappt es ganz toll mit Palmin und wird dann auch reinweiß ohne Schinkengeschmack. ;) Also beim nächsten Mal nimm doch lieber Palmin... ;)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Jule aus 9B
Das muss ich echt auch ausprobieren! :D
AntwortenLöschenwow die sehen ja klasse aus!!!
AntwortenLöschenda gruselt es einen ja.
AntwortenLöschentolle idee....die sehen super aus.
und die "körbchen" wo die cupcakes drin sind find ich ja zauberhaft.und sind auch woanders gut einsetzbar aber ist immer doof wenn man nur schlecht an sowas ran kommt.
liebste grüße
http://blumentante.blogspot.de/
Hi Vera,
AntwortenLöschenwie geil :) echt cool :)
LG
Natalie
Wie geil ist das denn? Leuchtende Cupcakes! Und süß schauen sie auch noch aus. ;-)
AntwortenLöschenHappy Halloween nachträglich!
AntwortenLöschenIch bin einfach nur begeistert von deinem Blog. Ich bewundere dein Ideereichtum und Kreativität. Absolute Lieblingsbloggerin.
Freue mich auf weitere wunderbare Posts von dir.
LG
;-) ich lach mich tod.. du bist echt der hamma! Schweineschmalz NUR wegen der FOTOS?! :-)) Aber gut, so hast du wenigstens was für die Kinder ;-) ....ich kugel mich grad vor lachen...
AntwortenLöschenSehen toll aus deine Cupcakes, und die Wrapper sind bezaubernd
deine Umsetzung ist dir gelungen :-))
Liebe Grüße
Lydia
kreisch......was für schöne äääähm wie nennen die sich?!? Wrapper??? kriegt man sowas hier auch in Deutschland?
AntwortenLöschenMal wieder ein sehr gelungener Post...du INSPIRIERST mich <3
knuddelgrüße von Tanja
Mhhh Tonic Water macht solche lustigen Sachen? Wusste ich gar nicht XD Die Cupcakes leuchten im Dunkeln - das ist ein Argument, dass jeder verstehen möchte (was habe ich meine leuchtende Sterne geliebt als Kind). Ich hätte theoretisch auch gestern auf wundervoll verkleidete Kinder gewartet, allerdings lag ich sterbend an Kopfweh im Bett :D
AntwortenLöschendas ist ja mal ne knaller idee. für jede halloween party der renner :D
AntwortenLöschenCutie! Really love it :)
AntwortenLöschenxx
http://www.eugenemarseille.com/
Boah, wunderbar! Die Geister sind der Wahnsinn! Und der Hexenhut! Ich bin begeistert - und neidisch auf die Wrapper. Ganz großes Kino :D
AntwortenLöschenIch musste gerade so sehr über das Schweineschmalz lachen, aber was macht man nicht alles für ein perfektes Ergebnis, nicht wahr? ;)
AntwortenLöschenDie Cupakes sind dir unglaublich gut gelungen, finde sie sehr schön anzusehen :) vor allem die Cupcakewrapper sind ja mal super hübsch!
Das ist das geilste Cupcake was ich JE gesehen habe :D
AntwortenLöschenhammer genial!!!
Uuunglaublich, wie toll sehen die denn bitte aus?!! Ich bin hin und weg - nächstes Jahr dann definitiv auch bei mir - toll!!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marie - www.wirsindherzhaft.blogspot.de
Hab die Leuchtcupcakes schon bei Twitter gesehen und war/bin begeistert.
AntwortenLöschenLG
Kloooonkkkk.
AntwortenLöschenDas war das Geräusch meiner Kinnlade, die gerade auf die Tastatur gefallen ist.
Leuchtende Cupcakes....! Super.Im Quadrat. Und nicht mal mit 100erten von E-Nummern versetzt!
Und dieser Hexenhut. Und diese Cupcakewrapper! Die könnte man auch wunderbar zum Scrapbooking verwenden. (Wieso hat der gute Wollwart so was noch nicht?^^)
Und, es beruhigt mich doch etwas, dass bei dir die Halloweenpostplanung auch nicht ganz nach Plan lief. Wobei, eigentlich war's ja noch rechtzeitig^^
(Hatte tatsächlich selbst fünf Halloween-Posts geplant. Haha.)
Hattest du als Kind eigentlich auch diese Leuchtsticker? die habe ich ja geliebt...^.^Unter anderem.
LG moni
süße idee. find ich super.
AntwortenLöschenLg. http://alexfantastic.blogspot.de/
Geeeeeniaaaal!
AntwortenLöschenMein Freund trinkt gerne Gin Tonic ;) Das passt ja dann wie die Faust aufs Auge :D
Süß sehen übrigens beide Cupcake-Varianten aus... und boaah, das sieht man doch, dass das Hexencupcakes sind. MÄNNER!!
LG, Sine
Was für eine abgefahrene Idee! Leuchtende Cupcakes, wer darauf schon wieder gekommen ist. :D Auf jeden Fall eine süße Idee und mit Sicherheit ein großer Hingucker der Staunen auslöst!
AntwortenLöschendie sehen richtig süß aus doch fragt man sich echt (wenn man sie auf den ersten Blick sieht) ob das auch gesund sein kann wenn die so leuchten :D
AntwortenLöschenauf jeden fall ne tolle idee^^
lg steffi
lovely photos by Steffi
vera woher hast du denn die süße "muffinhülle"? dein schwarzer zaun, wie du selbst sagst? das interessiert mich so sehr! liebe grüße
AntwortenLöschendu hast einen superschlnen blog...Ich bin begeistert von deinen Bildern!
AntwortenLöschenIch finde deine Hexencupcakes hübsche als die von deiner Quelle :D Deine wirken so elegant!
AntwortenLöschenAber du hattest mich schon mit dem Leuchten ^^
Das kommt echt richtig gut mit dem Schwarzlicht! und die Idee mit der verschwundenen Hexe gefällt mir auch :)
AntwortenLöschenMich hast du auch gleich rumgekriegt - bin auch ein Kind der achziger ;)
AntwortenLöschenSchweineschmalz :D ich hau mich weg - du bist eine Perfektionistin wenn um DAS Bild geht.
Herrlich das du darüber so ehrlich charmant schreibst!
hihi... die Cupcake-anleitung dazu habe ich auf youtube gesehen und fand es sooo cool. Nur habe ich sie genau DESHALB NICHT gemacht, weil wir hier kein vegetable Frosting bekommen und Palmin nicht geht. Aber wenn normales Butter auch geht... merken fürs nächste Mal ;-). Das mit deinem Hexencupcake finde ich ne super Idee, sieht toll aus :-).
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Nine
Die sind cool...xD mal was anderes ^^
AntwortenLöschenAuch das mit dem Schweinschmalz ist schon lustig und so typisch du XDDD
Ohh wie cool :)
AntwortenLöschenDie sehen echt toll aus! Ist eine super Idee für das nächste Jahr.
Bin ab sofort Leserin bei dir, würde mich freuen wenn du mal auf meinen Blog schaust. Vielleicht gefällt er dir ja?!
*Nicole
Ich hatte mich schon gefragt, wie du die Cupcakes zum Leuchten bringst und ob das gesund ist ;)
AntwortenLöschenxx
Wow! das ist toll, nur leider zu spät entdeckt! Aber fürs nächste jahr aufjedenfall auf der to do liste! :)
AntwortenLöschenschmetterlingszauber.blogspot.de
wie geeeeeil *-*
AntwortenLöschenHey, dein Blog gefällt mir total gut, einer der schönsten die ich kenne. :)
AntwortenLöschenDaher würde ich mich total freuen, wenn du an meiner Blogvorstellungsaktion teilnehmen würdest. :)
Hier findest du sie:
http://blog-dawn-blog.blogspot.de/2012/10/blogvorstellung.html
Liebe Grüße,
Sophie ♥
Wow. Einfach wow.
AntwortenLöschenHast einen tollen Blog, gefällt mir richtig gut. Deshalb muss ich dich auch gleich mal verfolgen!
genial Idee :-)
AntwortenLöschenliebe Grüße
http://curioussisters.blogspot.de/
Das sind wirklich die schönsten Halloween Cupcakes die ich je in meinem Leben gesehen habe !!!
AntwortenLöschenDie muss ich nächstes Jahr nachmachen.
Die Stöcker hast von draußen einfach abgeschnitten ?!
Liebste Grüße + Nice Weekend
Yvi
Sehr cool!!! Für nächstes Jahr ist diese Idee gespeichert!
AntwortenLöschenDie Hexenhüte find ich übrigens auch sehr gelungen!
Zauberhafte Ideen, die wirklich mal aus derReihe tanzen. Sehr cool! Und noch etwas. Deine Fotos sind jedes Mal aufs neue einfach toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße. DIe Bummelliese*
www.erdmute.blogspot.com
Kreisch!!!! Wie oberhammergenial! Einfach umwerfend!
AntwortenLöschenHätte ich die eher gesehen, hätte ich etwas weniger orangelastig backen können *g*
Liebe Grüße,
Eva
Ooooh, sind die Cupcakes toll!! Die Idee werde ich mir für nächstes Jahr merken!
AntwortenLöschenEs sieht einfach klasse aus!!!
AntwortenLöschenHast du denn die Schweinemalz-Muffins jetzt irgendwelchen Kindern unterjubeln können? ;-))
Lg, Miriam
O M G!! Sind die cooool! Ich bin absolut begeistert oO Und dabei bin ich gar kein Cupcake-Fan *g* Mir sind Cupcakes wegen der Toppings immer zu süß... habe bisher noch keine gefunden, die mir tatsächlich "gut" schmecken... Sie sehen immer nur toll aus - find ich persönlich. Aber diese hier... O M G! Leuchtende Geister... wow.. ich.. wow :D Das muss ich mir uuunbedingt merken, wenn ich mal eine Grusel- oder Halloweenparty machen will. Schwarzlicht plus leuchtende Cupcakes. Einfach nur klasse!
AntwortenLöschen(Und die Hexen sind auch super... die merke ich mir auch, v.a. weil man die auch auf Muffins ohne Cupcakes gut setzen kann *g*)
sau coole idee! ich möchte bitte einen normalen cupcake und keinen mit schweineschmalzfrosting ;D
AntwortenLöschenwow die sehen super aus..kein Wunder das die Resonanz hier so stark ist. Ich habe ein Praktikum bei www.getdonuts.de gemacht und müsste denen echt diese Seite zeigen, vielleicht übernehmen sie diese Cupcakes oder besser gesagt die Glasur für die Donuts :D leuchtende Donuts hahahha Gruß Anja ..und Kompliment wirklich :)
AntwortenLöschenawwww was für eine coole Idee *O* das hab ich noch nie gesehen!
AntwortenLöschenKokosnussfett macht die Geister weiss ohne Geruch.
AntwortenLöschen