Hach, schön... kaum bin ich wieder in Heidelberg fängt es an zu schneien, am Bismarckplatz duftet es nach gebrannten Mandeln, die Wohnung ist kuschelig und aufgeräumt (danke Männchen) und bei der Post liegen ein paar Päckchen für mich. Nur: Ich habe noch kein einziges Weihnachtsgeschenk. Jetzt sagt mir bitte, dass das völlig normal ist!? Das ganze Jahr über fallen mir ständig Geschenkideen ein, aber kurz vor Weihnachten ist mein Kopf dahingehend leergefegt. Aufschreiben, ja, das wärs gewesen...
Naja, eine Idee hätte ich schon. Aber da fast alle, für die ich Geschenke brauche, auch hier mitlesen, ist das hiermit auch keine Option mehr. Wobei es in meinem kleinen Kreis der zu Beschenkenden eh zu niemandem so richtig passen würde. Also schenk ich mir das jetzt ganz dreist selbst und geb die Idee an euch weiter: Eine Kiste mit selbstgemischten Teesorten in selbstgemachten Teebeuteln.
Darauf gebracht hat mich DIESE Anleitung bei Martha Stewart. Und da es auf den Weihnachtsmärkten gerade so tolle Kräuter und Gewürze zu kaufen gibt dachte ich, mische ich den Tee auch gleich selbst und packe alles in eine schöne Holzbox.
Das Beste ist aber, dass man die selbstgemachten Teebeutel nicht nähen muss. Daran scheitern bei mir nämlich immer Unmengen von eigentlich schönen DIY-Ideen, dass ich nun mal keine Nähmaschine habe. Und ganz ehrlich, um 10 Teebeutel von Hand zu nähen, dazu fehlt mir einfach die Geduld.
Das Beste ist aber, dass man die selbstgemachten Teebeutel nicht nähen muss. Daran scheitern bei mir nämlich immer Unmengen von eigentlich schönen DIY-Ideen, dass ich nun mal keine Nähmaschine habe. Und ganz ehrlich, um 10 Teebeutel von Hand zu nähen, dazu fehlt mir einfach die Geduld.
Man braucht:
ganz dünnen Baumwollstoff wie Batist, 30cm kosten im Stoffgeschäft ca. 4 Euro (oder einfach Teefilterpapier)
runde Schüssel als Kreisvorlage
Bleistift
Schere
Baumwollschnur
Motivstanzer (bei Idee gibt's Tausende - oder Motive selber ausschneiden)
buntes Papier (Öhm ja. Ist ja nicht verboten, sich ein paar Farbmusterkarten im Baumarkt mitzunehmen.)
Bastelkleber
Holzkiste
Irgendwie vergesse ich immer die gelbe Uhutube mit auf das Utensilienbild zu legen. Sowas aber auch. Oh, und der Bleistift und die Schüssel fehlen auch. Denkt euch das einfach dazu. Und so geht's:
1. Stoff natürlich vorher waschen.
2. Schüssel auf den Stoff legen, mit Bleistift umfahren und ein bisschen innerhalb der Linie ausschneiden, damit später kein Bleistiftrand am Teebeutel ist.
3. Eure Teemischung (dazu komme ich gleich noch) in die Mitte vom Stoffkreis legen.
4. Kanten hochraffen damit sich ein kleiner Beutel bildet und mit einer Schnur zusammenbinden.
(Ich dachte ja immer, dass diese Art von Schnur lebensmittelgeeignet sei ("Baker's Twine") ;D Aber wer es bei sowas genau nimmt, sollte eher keine bunte Schnur verwenden. Mir ist es halt wurscht in dem Moment wo es schön aussieht und nur für mich selbst ist, so giftig wirds ja nicht sein. Aber bei einem Geschenk für andere würde ich lieber auf Nummer sicher gehen.)
5. Aus dem Papier bunte Tags auschneiden oder stanzen und mit etwas Bastelkleber an die Schnur kleben.
So. Und jetzt zu den Teemischungen.
Jetzt ist die absolut beste Zeit, um Verveine, Rosenblüten oder Holunderbeeren auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen. Sonst wüsste ich bei manchem Kraut echt nicht, wo ich es bekommen könnte. Selber im Sommer sammeln und trocknen, das wärs natürlich gewesen. Hmmm, das erinnert mich jetzt irgendwie an die Geschenkliste... ha, na wenigstens hab ich hiermit schon 2 gute Vorsätze fürs nächste Jahr. Wie schnell und gut organisiert ich doch bin.
Diese Sorten habe ich gemacht:
Hier kann man ganz nach Geschmack variieren und sich selber seinen Traumtee mischen...
Und so sieht dann die ganze Kiste aus. Die schöne Box ist von Kukuwaja, allerdings konnte ich es nicht lassen und bin nochmal mit einem mahagonifarbenen Öl drübergegangen. Das Holz ist unbehandelt und lässt somit alle möglichen Veränderungen zu.
Mein geliebter Labelmaker musste natürlich auch wieder mitmischen, alternativ kann man auch einfach direkt auf das Holz schreiben oder handbeschriftete Labels aufkleben.
Am besten schmeckt mir der Schwarztee mit Kirschen, obwohl ich sonst ja eher nicht so der Schwarzteefan bin. Aber der ist sooo fruchtig... weiß halt nicht genau, wie lange sich das dann hält mit den Trockenfrüchten in der Teemischung. Aber ich glaube, die Frage stellt sich auch gar nicht.
Holunderbeeren-Rose ist auch eine ganz nette Kombination, man muss halt das Blumige der Rosenknospen mögen. Übrigens, bei Früchtetee sind sonst ja meistens Hagebutten drin und das ist mir immer zu sauer. Das Problem habe ich hier nicht - hach ja, eigenen Wunschtee mischen ist schon toll...
Und Mandarine-Eisenkraut ist ein eher erfrischender Kräutertee. Nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir da noch was...
Was würdet ihr euch denn für einen Traumtee mischen?
Gibt es nicht sogar leere Teebeutel für losen Tee zu kaufen? Irgendwie hab ich da sowas im Kopf ^^
AntwortenLöschenOh die sehen sooo toll aus! <3
AntwortenLöschenMensch Vera, du machst mir immer so ein schlechtes Gewissen! Jetzt sitze ich hier vor meinem Laptop und schlürfe meine gewöhnliche Früchteteemischung aus dem Supermarkt und sehe dann deine eigenen, wahnsinnig niedlich gestalteten Kreationen :( Genau das gleiche wie damals mit diesen Instant-Nudeln (die ich heute übrigens wieder gegessen habe..) :D
AntwortenLöschenDie Idee ist so gut, und so toll umgesetzt! Hätte ich doch den Post nur früher gesehen, gestern bin ich gemütlich an dem Teestand vorbei geschlumpert - mit dem Gedanken "Du hast schon zehntausend Teesorten"! Hach, aber vielleicht kann ich mir das als Notfallgeschenk ein wenig abwandeln, denn ich denke ich brauche dringend ein Notfallgeschenk..
AntwortenLöschensehr süß :>
AntwortenLöschenhttp://smileforthehater.blogspot.de/
Das ist wirklich mal eine tolle Geschenkidee!! Wird gleich gemerkt :)
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenoh wenn das mal nicht die süßeste idee ever ist!
AntwortenLöschenleider kenne ich niemanden der gerne tee trinkt, aber vlt verschenk ichs trotzdem... ich bin hin und weg ♥
lg katie von mckatyy.blogspot.de
wirklich wundervolle weihnachtsbilder! :) liebste grüße,Carla-Laetitia ♥von: carla-laetitia.blogspot.de/
AntwortenLöschenp.s. auf meinen blog verlose ich immoment 25 Gutscheine! würde mich freuen wenn du mal reinschaust und vielleicht sogar teilnimmst und einer der Gewinner bist :)
Was für eine wunderschöne Idee!!! Bin ganz begeistert! Auch von den Fotos. Ich muss das unbedingt nachmachen! Vielen lieben Dank für die tolle Idee!!!
AntwortenLöschenDas ist ja toll :)
AntwortenLöschenKeine Geschenke?
AntwortenLöschenWas, is da jetzt was, wo man Sachen verschenken muss? (;
Soll heißen: ich hab auch noch nichts. Keine kleinste Kleinigkeit. Und mir gehts da genauso wie dir - das Jahr über immer viele Ideen, aber wenn's dann drauf ankommt ... und selbst wenn ich ne Liste schreiben würde: ich würde sie vor Weihnachten sicher nicht mehr finden (;
Die Idee mit dem Tee find ich übrigens mehr als genial & werd sie entweder gleich mal verwenden - oder mir auf jeden Fall sehr gut merken (:
ich hab schon alle Geschenke zusammen :D
AntwortenLöschenDie Idee mit den selbst gemischten Tees finde ich super, aber ich hätte niemanden, dem ich das schenken kann. Manchmal ist es blöd, die einzige Teetrinkerin zu sein. :/
Aber würde mir jemand sowas schenken, würde ich mich wahnsinnig darüber freuen! :)
Eine super schöne Idee! Ich glaube die werde ich die Tage direkt mal umsetzen =)
AntwortenLöschenDie sehen so so so so so so so so so so so sooooooooooooooooooooooooooooo sososooooo SOOOO gut aus!
AntwortenLöschenUnd klingen noch viel besser. Hach! Ich mag Schwarztee eigentlich auch nicht, aber das klingt wirklich zu lecker. Jamjam!
Ich hab auch mal Teesäckchen genäht, naja. Nicht schön, aber selten! :D Und vor allem mit Liebe gemacht :)
Tadaaa: http://ninchentestet.blogspot.de/2011/11/310-freundige-uberrschungen.html
Liebe aber verfrorene Grüße ;)
Nina
Wie herzallerliebst dieser Post ist. Ich liebe deine Bilder regelrecht, das sieht alles aus wie aus einem Musterkatalog! Wunderschön, einfach perfekt und eine klasse Idee!
AntwortenLöschenCoole Idee! Und wie süß sie aussehen, aww. :)
AntwortenLöschenUnd ich hab mal 'ne Frage... Gibt es die Gewürze für den Tee auf jedem Weihnachtsmarkt? Ich war leider noch nie auf einem, aber für sowas würde ich ja tatsächlich einmal einen besuchen :D
Am Bismarckplatz bin ich auch oft :D
AntwortenLöschenoh mein gott
AntwortenLöschenist das schön!
Das ist aber schön nd eine Super Idee!
AntwortenLöschenIch kommen aus Brasilien und wohne 14 Jahren hier in Deutschland (NRW Wermelskirchen).
Ich schon Mitglieder zeit 1 Jahr hier by dir (Blog).
Ich habe auch ein blog www.bysavannahk.blogspot.com, aber nur in Portuguisch,, weil finde ich besser manche Sachen in meine Sprache zu erzählen (Emotion, verstanden ?!?) kkkk. Aber ,immer wieder spreche ich über deine Blog mit meinen Freudinnen hier in Deutschalnd oder in Brasilien!
Ich versuche ein bißchen die Kultur und meine Alltag in Deutschland zu erzählen und so kann ich auch meine Familie in Brasilein zeigen.
Tea Bags mache ich auf jeden fall. Kann ich in meinen Blog deine link weiter geben?
Schöne Adventszeit!
LG Ciane
Hallo Vera,
AntwortenLöschenkannst Du mir sagen aus welchem Baumarkt, bzw. von welchem Farbhersteller die Farbkarte ist? Die Farbpalette ist genau das, was ich für unser Schlafzimmer suche...
Lieben Gruß, Lisa
Irgendwie muss ich dabei an Duftsäckchen denken *gg*. Na ja, trinke sowieso keinen Tee, daher kommt das für mich nicht in Frage, aber ich glaube die bloggenden Teetrinker werden sicherlich die Idee hier aufgreifen und selbst Tees mischen :D.
AntwortenLöschenSehr schöne Idee...und vor allem lecker! Vor eigen Jahren habe ich mir mal Caramel-Popcorn-tee gemischt, auch auf Schwarzteegrundlage. Kann ich nur empfehlen!!!
AntwortenLöschenwundervolle idee, richtig schön!
AntwortenLöschenHach ich bin mal wieder hin und weg!Die Box hast du wunderschön gestaltet!Gefällt mir mit dem Öl auch viel besser. Wo bekommt man eigentlich so einen Labelmarker her?
AntwortenLöschenUnd dann diese süßen Teebeutelchen!Im ganzen eine zauberhafte Geschenkidee!;)
LG,Sarah
Hey Vera,
AntwortenLöschendas hast du so wunderschön gemacht!
Was für eine einzigartige und schöne Idee :)
Ich liebe es, Selbstgemachtes zu Weihnachten zu verschenken.
Die Idee mit den Farb-Karten ist auch echt einfallsreich :)
Allerliebste Grüße
Vivienne
der blog ist echt schön. :))
AntwortenLöschenohh , schöne Idee.
AntwortenLöschenIch hatte so eine ähnliche mit Papp-Eierschachteln.
Letzten`s habe ich erst zwei Wandfarbenkarten entsorgt, tja jetzt ist es zu spät,
LG
Dragana
diese Idee könnten die Schüler ihrer Lehrerin zum Abschluß schenken.
AntwortenLöschenLG
Dragana
Das ist so eine wundervolle Idee! Und ja, es ist natürlich erlaubt die mitzunehmen... Mache ich auch immer... *hust* :D Man muss ja Zuhause schauen, welche Farbe man an der Wand haben will, gell?! ;) Das muss ich bei Gelegenheit unbedingt mal nachmachen, aber leider haben wir hier aufm Weihnachtsmarkt keine Stände die so etwas verkaufen :-/
AntwortenLöschenSehr schön! :) wäre mir aber wahrscheinlich etwas zu aufwendig - bin eben doch eher Kaffeetrinkerin.
AntwortenLöschenNa das sieht ja mal lecker aus!
AntwortenLöschenEine echt süße Idee für eine meiner guten Freundinnen, sie trinkt leidenschaftlich gern Tee. :D
Und das Trinkglas hats mir besonders angetan, muss ich unbedingt auch haben.
Liebe Grüße♥
Such a beautiful idea, lovely photos, and wonderful Christmas gift! I wish I had included this on my list of Christmas gift DIYs from last week :/ Maybe next year!
AntwortenLöschenhttp://lasaloperie.blogspot.com.br/
super schöne Idee!! So "einfach" und doch so eine tolle Wirkung! Wow!
AntwortenLöschenLiebe Vera,
AntwortenLöschenohh das ist ja aich eine ganz bezaubernde Idee. Ich verschenke dieses Jahr ein großen Korb mit tollen selbstgemachten Dingen. Das würde sehr gut dazu passen. Danke für die tolle Idee.
Liebe Grüße
Marisa
Das ist eine ganz tolle Idee und sieht wirklich total süß aus!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sugarbaby
Das ist wirklich eine wunderschöne Idee! Ich hoffe, ich finde dieses Filterpapier oder gescheiten Stoff, dann mache ich es nach. Ich bin mir sicher, dass sich die Beschenkte über so etwas besonderes sehr freuen wird!
AntwortenLöschenVielen Dank für diese Anregung. Und die Bilder sind auch einfach wieder wunderwunderschön.
Hab ein wundervolles Wochenende. Ganz liebe Grüße von mir
Was für eine geniale Idee!
AntwortenLöschenDanke, dass du die mit uns teilst!
LG Julia
Ich liebe Dich , liebe Vera... Du zauberst sooooo wunderschöne Werke daher und setzt sie in Szene, das ist toll. Du solltest Grafikerin werden, wirklich ! Wann nimmst Du die bitte immer die Zeit dazu, uns, mich, mit Deinen Post zu beglücken ?!
AntwortenLöschenDiesen Liebeserklärung musste mal sein ;-)
Hab ein schönes Adventswochenende.
LG
Yvi
Das ist wirklich eine schöne geschenkidee. Ich hab auch noch kein einziges Geschenk gekauft, also keine sorge ;-) ich hab zwar schon Ideen, kann aber leider erst los wenn ich nicht mehr krank geschrieben bin, dann wirds aber auch wirklich Zeit.
AntwortenLöschenLG
ouh was für eine süße idee.
AntwortenLöschenThis is sooooo cool!!!!!!!!! I'm amazed!
AntwortenLöschenDas ist ja super feines Geschenk :) Und vorallem einfach, jedenfalls sieht es so aus... übrigens dachte ich das auch immer bei der Verarbeitung von Fondant, "hach und dann legste die Matte drüber, drückst fest und dann sieht es wuuuunderschön aus"... naja so richtig...also..es hat nicht geklappt!
AntwortenLöschenUnd du hast sogar den Tee selbst gemischt? Eieiei..das stell ich mir wiederrum sehr schwer vor, daher würde ich mir losen Tee kaufen und den umfüllen.
Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent,
Marina
So eine schöne Idee, muss schauen, ob ich da nicht so etwas mit meinen Enkelkindern basteln kann.
AntwortenLöschenZu den Geschenkideen: Ich habe auch das ganze Jahr tolle Einfälle und vor den Anlässen? pause im Hirn. Jetzt habe ich mir angewöhnt, in meinem Kalender am 24.12. oder kurz davor auf einer Seite, das ganze jahr über die Ideen zu notieren. Das klappt für mich wunderbar und ich brauche nicht herumsuchen, wo ich das denn jetzt bloß notiert habe.
Liebe Grüsse aus dem verschneiten Seewinkel
Christine
Lach mich weg... hab heute morgen auch welche gemacht :))) Gibt's aber erst morgen zu sehen :)))
AntwortenLöschenDeine Bilder sind wieder ein Traum!!
Liebes Grüßle, Emmalein
Super Idee liebe Vera !
AntwortenLöschenDas würde meinem Männchen auch gut gefallen, denn der mag Tee so gern.
Die Bilder sind wieder zauberhaft !
Liebe Grüße
Melanie
Das is ja eine geniale Idee *.* würd ich total gern nachmachen, aber ich glaub das geht sich nicht mehr aus, weil ich schon sooo viel anderes geplant hab :-o
AntwortenLöschenaber diese Teebeutel kann man ja immer verschenken...im Sommer bspw. mit sommerlichen Teemischungen! Toller Blogpost mit wunderschönen Bildern :)
LG
Sabrina
Superschöne Idee ♥
AntwortenLöschenSophie
So eine tolle Idee :-)
AntwortenLöschenLg Sarah
Ganz ganz toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von einer, die mal in Heidelberg studiert hat
Wow. Eine total süße Idee und wirklich total schöne Fotos, schön in Szene gesetzt! :)
AntwortenLöschenOh die Idee gefällt mir richtig gut! Für Teetrinker ein ideales Geschenk, persönlicher als eigene Teemischungen geht ja fast gar nicht :)
AntwortenLöschenWow, das ist echt eine unglaublich süße Idee, aber ich glaube in meinem Bekanntenkreis komme ich damit nicht weit :/ Die sind immer sehr auf Kaufprodukte spezialisiert und probieren wirklich wenig Neues aus :/
AntwortenLöschenLiebe Vera, ich finde die Idee mit den Teebeuteln total schön und vor allem den Einfall mit den Farbkarten finde ich grandios. Ich geh am Montag gleich in den Baumarkt und plündere ALLE Karten. :-))) danke für die Inspiration
AntwortenLöschenEva
Da muss ich nächste Woche auf dem Weihnachtsmarkt doch mal die Augen offen halten, ob ich nützliches für eigene Teemischungen finde!
AntwortenLöschenSuper tolle Idee und sehr schöne Fotos! :) Mir gefällt besonders die Idee mit den verschiedenen Mustern für die einzelnen Teesorten! Und ich hab mir auch neulich erst einen fetten Stapel Farbkarten mitgenommen :D
AntwortenLöschenLiebe Vera,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Idee - und so toll fotografiert! mag*
Da bekommt man gleich Lust auf eine Tasse frischen Tee, hmmm.
Herzliche Grüße von Carmen
Die Idee ist echt genial. Geschenkidee für die Schwester meines Freundes? :D Denke schon :) Danke für das tolle DIY.
AntwortenLöschenheei:)
AntwortenLöschenwunderschöner blog:) echt total schöne bilder♥
hast du lust auf gegenseitiges verfolgen? wir würden uns freuen♥
http://doyouneedagoodreason.blogspot.de
Eine wundervolle Idee! Ich bin selbst ein großer Tee-Fan. Beim nächsten Weihnachtsmarktbesuch muss ich mal länger bei Tees und Kräutern schauen. <3
AntwortenLöschenWow, mal wieder eine super DIY-Idee. Sieht wirklich hübsch aus und für Tee-Trinker ist das wohl das ideale Geschenk und vor allem kommt es von Herzen =) Nur leider müsste ich mich da selber beschenken, da ich sonst niemanden kenne, der so gerne Tee trinkt ;)
AntwortenLöschenMein Gott bist du kreativ!!
AntwortenLöschenHast du auch noch Gewinnspiele?
LG
Tolle Idee. Wie immer. Find ich ja genial mit den Baumarkt Farbmusterstreifen :D hihihi. Du kommst immer auf Sachen, auf die komm ich nicht. Deswegen liebe ich deinen Blog so. <3
AntwortenLöschenDas ist so supersüß!!! Ich liebe ja Tee ♥ Du bist wie immer super kreativ!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
ein absolut traumhaftes geschenk, mit viel liebe in jeder pore... wow! bin begeistert! LG, frau nord
AntwortenLöschenLiebe Vera,
AntwortenLöschenich krieg schon langsam ein schlechtes Gewissen weil ich dir immer alles nachmachen muss ;-)
Das ist ja mal so eine süße Idee! Das werd ich jetzt auch noch irgendwie in die Weihnachtszeit quetschen.
Huhu Vera,
AntwortenLöschendeine Fotos sind wieder traumhaft geworden!!! So schöne zarte und softe Farben und dann noch mit Lichtchen...so schön!! Könnte ich stundenlang anschauen!
Die Idee Teebeutel und Tee selbst zu machen finde ich auch grandios. Ich trinke ja nicht so gerne Tee, aber kenne viele, die das gerne tun. Das wäre wirklich ein klasse Geschenk, vor allem weil diejenigen im Winter Geburtstag haben. Muss ich mir gleich für nächstes Jahr merken.
Vielen Dank auch für deine lieben Worte zu meinem Adventskalender. Hab mich total darüber gefreut!!! Ich muss ja gestehen, dass der Kalender so sehr DIY ist, ist weil wir Geld sparen wollten bzw. kein so hohes Budget hatten ;)
Ich habe den Chai Sirup übrigens nachgemacht und bin total glücklich. Das hat soo lecker geschmeckt!!! Vor allem mit Sahne (die ich eigentlich nur zur Deko drauf machen wollte) war es super lecker! Hach...jetzt hab ich auch endlich ein Winterheißgetränk :) Dankeschön für das tolle Rezept!!!
Liebe Grüße
Stephanie
Die Idee ist toll und die Bilder sind auch sehr schön geworden :)! Kompliment für Deinen schönen Blog!
AntwortenLöschenIch bin ja so ein Farbkärtchen-Junkie, du hast mich mit diesem DIY direkt überzeugt :D Super Idee!
AntwortenLöschenDas ist ja wirklich eine klasse Idee!
AntwortenLöschenDeine Tee-Kreationen sehen total ansprechen aus und klingen super lecker <3
Und wie immer sind deine Fotos ein Traum <3
Danke für die tolle Idee!
Solltest du noch neue Tee-Kreationen ausprobieren, würde ich mich freuen, wenn du wieder drüber schreiben würdest - finde das sehr interessant und du hast mich auf ne tolle Idee gebracht!
LG
Liebes, ich bin wieder hin und weg :) Ein traumhaft toller Post und eine so zuckersüße Idee mit den Teebeuteln in der Vintage Box und ebenso die Idee die Box noch zusätzlich mit dem Öl/Wachs zu bestreichen und es dunkler wirken zu lassen, ist so toll :) so sweet, I love it!
AntwortenLöschenUnd ich freu mich riesig, dass Dir die Truhe gefällt :)
Ganz tolle Idee!
AntwortenLöschenGanz tolle Idee! ♥
AntwortenLöschenwow, eine wirklich sehr tolle idee!!
AntwortenLöschenSchöne Idee :) Die Teedrogen würde ich in der Apotheke kaufen :)
AntwortenLöschenIch hab dein tolles DIY heute in meinem Sunday Favorites Post in der Kategorie "Favorite DIY" verlinkt. Ich hoffe das ist in Ordnung für dich :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße !
Das ist eine absolut super gelungene DIY Idee und Anleitung. Auch schön umzuwandeln wenn man im Sommer Tee mag :-) Ich z.b. mag liebend gern Pfefferminze, ich trockne sie übrigens nachdem ich sie einfach auf dem Balkon gezogen hab. Noch ein Tipp, falls Du es magst: zu Orange bzw, Mandarine passt super Zimt. Nur ganz bisschen ;-) kannste einfach im Tee einrühren.
AntwortenLöschenWas noch einfach ist und wächst wie Unkraut: Zitronenmelisse.
Viele Grüße und danke für diese tolle Anleitung.
Viola
So toll, ich verschenke deine Teebox dieses Jahr schon zum 3. Mal! Vielen Dank für die tolle Idee!
AntwortenLöschenWürde ein Foto posten, aber irgendwie geht das nicht...