So, da bin ich wieder nach der kleinen Weihnachtspause. Hattet ihr schöne Feiertage? Wir hatten es richtig gemütlich: Weihnachtsmarkt und gebrannte Mandeln am 22. Dezember... Baumschmückbier (wir waren bei meinen Eltern und ich durfte noch einmal ca. 80 Lämpchen verlegen) und National Lampoons Christmas Vacation (ich liebe diesen Film) am 23. Dezember... und Winterspaziergang und Entenbrust an Heiligabend.
Geschenke zeigen lohnt sich kaum, da ich hauptsächlich Geld für ein neues Sofa bekommen habe. Sonst gab es noch einen großen weißen Holzstern, Yankee Candles und ein Herder Mühlenmesser - angeblich die schärfsten, aber auch die hässlichsten Messer die es gibt. Ein Geheimtipp unter der Ladentheke, nicht rostfrei und handgeschmiedet, so à la "Also wenn se wat rischtisch scharfet wollen un janz egal is wie et aussieht..." Wobei - ich find die Dinger schön. So fürs Foodbloggen... Aber das bekommt ihr noch richtig in Aktion zu sehen.
Die Tage zwischen den Jahren waren dann ein bisschen stressig, da bei mir nun leider auch der 100-Tage-Lernplan aufs Examen losgeht. Gelernt hatte ich zwar schon vorher, aber das ist jetzt die richtig heiße Phase. Also nicht wundern, wenn ich etwas seltener posten werde in der nächsten Zeit. Ich versuche trotzdem, eine gewisse Regelmäßigkeit beizubehalten.
Aber jetzt ist ja erstmal noch Silvester - und ich muss sagen, ich bin kein Fan. Dieser Stress schon ab August "Oooh, was machen wir denn bloß an Silvester?" und überhaupt, ich finde es überbewertet...
Es könnte theoretisch ja so schön sein, aber so wie ich es mir vorstelle, wird es irgendwie nie. Problem dieses Jahr: Eine meiner Jahreslinsen ist gerissen und die in weiser Voraussicht gehorteten Ersatzlinsen brennen und werden von meinen Augen gleich wieder rausgeheult. Neue Linsen bekomme ich mit meinen extravaganten Werten erst im Januar. Und um mit Brille Silvester zu feiern (also so richtig draußen in der Welt mit Menschen), dazu ist Madame ja zu eitel. Also gibt's ne, ähm, Hausparty im kleinsten Kreis. Aber man kann ja auch zu Hause mit Glitzer um sich schmeißen und Sekt trinken, nech? Und dafür habe ich heute ein bisschen was vorbereitet...
Also wie gesagt, zu trinken gibt es Sekt - für mich mit Cassis-Sirup (Meeedchen). Der setzt sich so schön unten ab, wenn man ihn zuerst in das Glas gibt und dann vorsichtig den Sekt drübergießt.
Und morgen will ich noch Krapfen nach einem Rezept von meiner Oma backen, aber eben erst morgen, damit sie frisch sind. Da ich aber morgen keine Zeit zum Bloggen habe, habe ich mir euch heute schon mal Tiefkühl-Miniberliner als Anschauungsobjekt gekauft. Was tut man nicht alles für den Blog... Das Rezept gebe ich euch aber trotzdem schon mal.
Rezept für Krapfen / Berliner zu Silvester:
100g Margarine
100g Margarine
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
4 EL Schmand
2 EL Rum
1 TL geriebene Zitronenschale
400g Mehl
1 TL Backpulver
1 EL Puderzucker
Margarine, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Schmand, Rum und Zitronenschale unterrühren. Zum Schluss das Mehl zusammen mit dem Backpulver dazusieben und alles glattrühren. Mit gemehlten Händen oder nassen Löffeln kleine Bällchen formen und diese in der Fritteuse oder einem Topf mit heißem Fett goldbraun backen. Abtropfen lassen und Puderzucker darüber sieben.
Hier also nochmal nicht die Krapfen von meiner Oma. Ich Arme. Muss die jetzt alle aufessen und morgen gibt es wieder welche, dann die echten. Das Leben ist schon hart.
Und wenn ich auf meinem Blog noch EINmal ein Bokeh mit den Tine K Windlichtern sehe, kreisch ich (aber verd****, die sind einfach perfekt dafür)!
Außerdem habe ich noch ein Mini-Silvester-DIY für euch, und zwar - Achtung originell - Knallbonbons. Auf die Deko mit den kleinen Pompoms hat mich Froilein Schmidtmann gebracht, die Puschel kann man nämlich ganz einfach mit Hilfe einer Gabel herstellen! Also DIY Knallbonbons, dekoriert mit Gabelpompoms nach DIESER Anleitung.
Knallbonbons sind selbsterklärend, ne? Kleines Geschenk, Konfetti, whatever in eine leere Klopapierolle oder ein Stück leere Geschenkpapierrolle füllen. Mit Seidenpapier umwickeln und zubinden. Für die Deko habe ich dann wie folgt Gabelpompoms gemacht:
1. Kleines Stück Wolle zwischen die beiden mittleren Gabelzinken legen. Das ist später zum Zuknoten vom Pompom, muss daher nicht superlang sein aber auch nicht zu kurz, so ca. 20cm.
2. Wolle ordentlich um die Gabel wickeln, ca. 60 mal. Wollfaden abschneiden. Wer will, kann verschiedene Farben nehmen oder einen Glitzerfaden mit aufwickeln.
3. Mit dem kurzen Faden von Punkt 1. einen Knoten um die aufgewickelte Wolle machen. Aber noch nicht ganz festziehen.
4. Wollklumpen vorsichtig von der Gabel schieben und noch mal checken, ob der Zubindefaden auch gut mittig sitzt. Jetzt den Knoten schön fest zuziehen, Doppelknoten machen.
5. Mit einer Nagelschere die Schlingen aufschneiden und den Pompom noch etwas frisieren, bis er schön rund und flauschig aussieht.
Die können für ales Mögliche verwendet werden, zum Beispiel auch für einen Dekostrauß wie HIER bei Nina.
Und wollt ihr noch ein minikleines DIY? Ich habe nämlich Glückskekse gemacht, dieses Jahr allerdings nicht selbstgebacken (Glückskeks-Rezept HIER vom letzten Jahr), sondern selbstgebastelt als Deko aus Papier. Dafür braucht man einfach nur Muffinförmchen aus Papier. Den Boden einmal in der Mitte falten, mit einem Tropfen Klebstoff befestigen und fertig:
Und wollt ihr noch ein minikleines DIY? Ich habe nämlich Glückskekse gemacht, dieses Jahr allerdings nicht selbstgebacken (Glückskeks-Rezept HIER vom letzten Jahr), sondern selbstgebastelt als Deko aus Papier. Dafür braucht man einfach nur Muffinförmchen aus Papier. Den Boden einmal in der Mitte falten, mit einem Tropfen Klebstoff befestigen und fertig:
Darin kann man wie bei richtigen Glückskeksen auch mehr oder weniger sinnvolle Spüche auf kleinen Papierstreifen verstecken.
Oh, und die Zahlenspieße sind
theoretisch auch ein DIY. Einfach aus den berühmten Farbkärtchen aus dem
Baumarkt Zahlen ausschneiden und mit etwas Klebstoff an Holzspießchen
befestigen. Ich habe die Zahlen erst vom Bildschirm
auf Papier abgepaust, dann das Papier auf die Farbkärtchen gelegt und mit Kuli die
Zahlen nochmal nachgemalt - so drücken sich die Konturen auf das Farbkärtchen durch und man
kann daran entlang die Zahlen ausschneiden. Die Farbkärtchen selber sind als Papier zum Abpausen nämlich ungeeignet, da scheint null Licht durch.
Muffinförmchen: von Lena ;)
Sektkelche mit lila Fading: Leonardo
rosa Teller, Gabel: Butlers
Dymo-Labelmaker: Schreibwaren Knoblauch Heidelberg
Was habt ihr an Silvester vor? Ich wünsche euch die Party, die ihr euch wünscht, einen guten Rutsch und ein wunderbares neues Jahr!
Hallo, ich hab grade deinen Blog gefunden und er gefällt mir sehr. Was hälst du von gegenseitigem verfolgen?
AntwortenLöschenLiebst, Theresa ♥
crossing-penguins.blogspot.de
Das sieht alles so toll und lecker aus, Vera! :D
AntwortenLöschenIch finde Silvester auch überbewertet. Jedes Jahr lasse ich mich zu irgendeiner Feier überreden und jedes Jahr denke ich wieder, dass ich lieber hätte zuhause auf dem Sofa bleiben sollen :D Lohnt einfach nicht. :)
AntwortenLöschenKomm trotzdem gut ins neue Jahr! Und das mit deiner Linse ist wirklich sehr, sehr ärgerlich! Ich habe auch gerade Probleme mit meinen und war so schlau, keine Ersatzlinsen mitzunehmen :( Habe irgendwie das Gefühl, ich hätte Linsen mit denen man das Nahe nicht erkennen kann!
wundervolle Bilder und das sieht soo lecker aus ;)
AntwortenLöschenwünsche dir einen guten rutsch und einen tollen Abend :)
Liebst,Carla-Laetitia <3
Sieht super aus :) und die Krapfen erst
AntwortenLöschenlg
Toller Post mit sehr schönen Ideen und Inspirationen! <3
AntwortenLöschenEinen guten Rutsch und alles Liebe für's neue Jahr :)
Mein Mann und ich verbringen dieses Jahr mal ganz ruhig allein zu Haus :) Mir fiel erst vor 2 Wochen auf, dass ja Silvester ist und siehe da alle Freunde sind bereits verplant. Aber mich stört das ehrlich gesagt gar nicht, weil ich sowieso kein Fan von Silvester bin. In Berlin ballern sie jetzt schon seit Tagen herum und das nervt wirklich :( Ich mag keine Böller! Deine Dekoideen sind mal wieder klasse und supersüß!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen guten Rutsch wünsche ich.
Wow so viel Silvesterdeko.
AntwortenLöschenSo traurig es auch klingt, ich denke ich werde es heuer einfach verschlafen.
Ich habe absolut keine Lust auf Silvester bzw die guten Vorsätze im neuen Jahr....ich bin ein Muffel.
Liebe Vera,
AntwortenLöschenauch ich bin nicht so der Silvester-Fan und daher feiern wir auch nur im kleinen Kreis (5 Leute). Haaa... im Moment weiß ich noch nicht einmal, was ich morgen kochen werde.
Deine Bilder und all die DIY sind wieder einmal sehr gelungen, so dass man sich kaum daran satt sieht.
Nun wünsche ich Dir einen perfekten Rutsch ins neue Jahr und freue mich, auch im nächsten, wieder ganz viel tolles von Dir zu sehen und zu lesen. Danke für all deine tollen Inspirationen im Jahr 2012.
Viele ♥-liche Grüßen, Lill
Ohhhh, das sieht ja super goldig aus. <3
AntwortenLöschenAber ich finde eh, dass Silvester überbewertet wird. Ist im Grunde genau so eine Nacht wie jede andere. :)
sieht wirklich toll aus!! Ich bin auch kein großer fan von silvester. irgendwie kommen wir doch alle ins neue jahr. ich mags da auch lieber besinnlich im kleinen kreis. ansonsten ist feiern ja ganz gut. ;) die DIYs sind wirklich super.
AntwortenLöschenliebe grüße und einen guten rutsch!
Ich liebe es wie du fotografierst und alles in Szene setzt und das hier ist auch noch so schön rosa! :) Die Pompomidee habe ich auch schon mal auf Pinterest gesehen und wollte sie mal unbedingt nachmachen, jetzt hast du mich wieder daran erinnert! ;)
AntwortenLöschenAuch die Idee mit den "Fake" Glückskeksen ist toll! :) Aber du hast nich diesen Spruch "Hilfe, ich bin in einer Glückskeksfabrik gefangen!" auf Englisch dareingelegt oder? :D Ich lach mich weg, ich falle gleich vom Stuhl! Wie cool bist du denn bitte? :)
Also ich werde Silvester mit ein paar Freunden bei mir feiern, wenn du willst kannst du dir die Tischdeko dazu auf meinem Blog ansehen, ich würde mich freuen! :)
Ich wünsche dir auch ein schönes Jahr und vor allem einen guten Rutsch!
Liebe Grüße :)
Hier kommt ihr zu meiner Lovely Lounge
Absolut süsse kleine DIYs - vielen lieben Dank :)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes Sylvester und ganz viel Liebe ♥
LG Yafe
Das sind alles sehr hübsche Ideen :)! Und hmmmm, die Krapfen klingen lecker - ich hätte sogar alles da, um morgen welche zu backen. Mal sehen, ob ich mich aufraffe ^^.
AntwortenLöschen(Bei uns wird kaum gefeiert - M2 und ich machen Fondue und werden wahrscheinlich statt dem 90. Geburtstag lieber Criminal Minds gucken ^^.)
Liebe Grüße,
Mareike
klasse idee. aber ich glaube du siehst auch bezaubernd mit brille aus :D ich verbringe lieb und artig silvester zu hause und passe auf mein neffen auf, weil rausgehen werde ich eh nicht. zu gefährlich mit den ganzen idioten.
AntwortenLöschenVera meins Liebe,
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen tollen Abend und ich hoffe deine Pläne und Träume für 2013 werden war. Vielleicht schaffen wir es auch mal uns zu treffen?!
Deine Lary <3 :)
Oh nein, das mit deinen Linsen ist ja super ärgerlich! Meinem Freund (oder mir psssst..) ist die Tage auch so ein Missgeschick passiert. Morgens, um 5.00 Uhr, kurz bevor er zur Arbeit musste, ist mir *duck* seine Brille heruntergefallen, was ich aber nicht bemerkt habe und zwei Minuten später ist einer von uns draufgetreten.... naja nun ist sie durchgebrochen und für eine neue Brille, es soll ja auch kein Ramsch für 100€ sein (O-ton mein Freund), reicht es dann eben erst im Februar. Solange muss er mit den Linsen rumlaufen.
AntwortenLöschenEin Abend im kleinen Kreis ist doch auch was feines, ich bin eh nicht so diejenige die auf große Feiern mit vielen Menschen steht und wenn du die Feier ausrichtest, kann es ja nur suuuuper werden :) Dafür würde ich alles sausen lassen... ;)
Nochmal zu deinem letzten Post, der chinesische Knoten, erinnert mich leicht an den Kulli von Tine K.??? Oder ist das nur Zufall? :) Sieht auf jeden Fall wunderschön aus.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und freue mich schon auf das nächste Jahr mit dir und deinen wundervollen Ideen und Bildern :)
Alles Liebe,
Marina
Oooh. Ich trinke mein Sektchen auch meist mit Sirup. Am liebsten Holunderblüte :)
AntwortenLöschenSchön schaut es auf jeden Fall aus :)
Wir feiern auch gemütlich in einer 4er-Runde.
Was machen sich die Leute eigentlich immer so eine Stress mit Silvester^^ Wir haben gestern erst beschlosse, was wir morgen machen :D
AntwortenLöschenDas sieht sehr schön aus!
AntwortenLöschenGuten Rutsch euch allen! <3
die muffinförmchen glückskekse sind süss! mal schauen, ob ich auch noch welche hinkriege ;)
AntwortenLöschensilvester werde ich im kreise meiner familie verbringen. aber ich werde nicht bis weiss nicht wie lange wachbleiben, da es am nächsten tag auf die skipiste geht ;)
dir einen guten rutsch in das neue jahr :)
Das sind wirklich süße DIY-Ideen!;)
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen tollen Start ins Neue Jahr und hoffe du bekommst ganz bald deine Linsen!;)
Liebste Grüße,Sarah
Ohhh, deine Ideen sind einfach zauberhaft :)
AntwortenLöschenBei uns läuft Silvester eher unspektakulär ab.. Wir sitzen zusammen, essen und sehen uns um Mitternacht das Feuerwerk der Nachbarn an ;)
Oh, du machst auch demnächst Examen? Da versteh ich dich vollkommen mit dem Lernen :D Ich hab mir auch schon einen Lernplan für mein Examen gemacht.. Dann wünsch ich dir hierfür mal ein gutes Gelingen ;)
Auch wünsche ich dir einen guten Rutsch und ein schönes Jahr 2013! Mach weiter so!!
Liebe Grüße, Franzi
Lieferst du die Bilder von den Krapfen noch nach? Wäre sehr schön :)
AntwortenLöschenIch wünsch dir auf jeden Fall schon mal ein frohes neues Jahr, feier schön :))
Here's to 2013! Maybe it be just as fab.
AntwortenLöschenooooh veri, das sieht so schön aus :) ich geh dieses jahr zu ner bekannten aufm geburtstag und da dann feiern, vielleicht geht es dann in die holstenhalle, da ist eine riesen silvesterparty jedes jahr. auch wenn es da bisschen teurer ist.. solch einen schönen tisch hast du gezaubert :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, guten und wunderschönen Rutsch wünscht moni_♥
'Schmetterlingsparadies ♥
Liebe Vera, das ist ja mal ein schöner rosa Silvester-Post geworden, genau so wie er bei einem Määäääädchen sein muss ;)
AntwortenLöschenIn deine Berlinerpyramide könnte ich mich reinlegen, ich liebe diese Teile so dolle.
Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr, und dass dieses besonders erfolgreich für dich bei deinem Examen sein mag.
Lieben Gruß, Dori
Hallo Süße,
AntwortenLöschenerst einmal möchte ich Dir schreiben, dass Du sooo tapfer bist! Ich finde es bewundernswert, dass Du dir das nur für Dein Blog antust, sooo viele Krapfen zu essen ;o)
Hätte ich Dir beim Essen helfen können, ich hätte Dich sehr gern unterstützt ;o)
Die Knallbonbons und auch die Glückskekse sind super, schöne Anleitungen!
Das mit der Brille kann ich nachvollziehen, trage ja auch lieber meine Kontaktlinsen!
Wir feiern Syvester in einer hannoverschen Cocktailbar mit Freunden.
Wünsche Dir einen guten Start ins neue Jahr!
Lieben Gruß
Janine
:)
AntwortenLöschenhach, sieht das alles süß aus!
was es bei uns gibt, verrät uns morgen der supermarkt... ein essen, ein film, kinderfeuerwerk vom balkon aus mit eiffelturmblick - muss reichen :)
Hallo Vera,
AntwortenLöschenIch wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Eva
You seriously take THE cutest photos! I don't know how you do it! Your house must be a fairy wonderland!
AntwortenLöschenhttp://lasaloperie.blogspot.com.br/
Sehr, sehr schöne Ideen, tolle Fotos. Das mit dem Pompom kenne ich, wollte ich immer mal ausprobieren!!
AntwortenLöschenEin glückliches und gesundes 2013!!
LG
Tinka
Meine Liebe, das Mühlenmesser find ich total chic, ehrlich. Und, meine Kontaklinsen sind auch im A... und meine Brille übrigens auch. Gut, ich bin kein Blindfisch, Minus 1 links, Minus 1,5 rechts. Es wird auch OHNE Sehhilfe gefeiert, auch eine Hausparty mit 12 Leuten und gaaanz viel buntem Feuerwerk und einem Silvester-Büfette. Nun muss ich aber noch gaaanz viel in der Küche werken, da Schatzi morgen auch Geburtstag hat * HIIILFE* hoffentlich gelingt mir alles.
AntwortenLöschenHab eine schöne Silvester-Party und kommt gut rein. Auf das 2013 noch schöner wird und Du weiterhin sooo wundervolle Post uns präsentierst. Ich bewundere Dich wirklich !!!
Sei lieb gedrückt.
Bussel
Yvi
Liebe Vera!
AntwortenLöschenDas hast du wieder super schön gemacht und die Foto's sind wieder einmal ein Traum. Wünsch dir für 2013 alles Gute und viel Kreativität.
lg
Sonja
ich wünsche dir und deinen lieben einen guten rutsch und ein gesundes glückliches neues jahr!!!
AntwortenLöschenSchönes Fest! Die Ideeen sin der Knaller, aber leider erst für das nächste Jahr.
AntwortenLöschenLG Ursl
Vera also wirklich, wegen der Linse ;) Tolle Bilder, ich hoffe Dir wird nicht schlecht von den vielen Minikrapfen! Ich wünsche Dir jetzt schon mal einen wunderschönen Abend und einen angenehmen Rutsch!
AntwortenLöschenso toll sieht das aus, Liebes :)
AntwortenLöschenich wünsche Dir auch einen guten Rutsch ins ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr :) Deine Email habe ich erhalten, Danke dafür und habe mich auch sehr darüber gefreut :)
Und ich freue mich auf Dich und die weitere so tolle Zusammenarbeit mit Dir :) Bis bald Liebes :)
Meine liebste vera,
AntwortenLöschenich wünsche dir und deinen liebsten einen guten rutsch ins neue jahr. so einen HOME PARTY kann doch auch toll sein. ich hoffe deine linsen sind ganz schnell da. ich weiß ja wie doof das ist ;)) ich bin ja voll der linsen junkie aber nach meiner nasen OP durfte ich 4wochen lang keine brille tragen und ich sag dir...mir sind die KL danach voll auf den sack gegangen und ich habe meine brille vermisst :))) sodala aber nun :))) feier schön, genießt das gute essen, lasst es krachen und komm mit gut ins neue jahr! das all deine träume und wünsche in erfüllung gehen, viel liebe, viel glück für die uni und viel gesndheit ♥
ich drück dich ganz doll und freu mich auf 2013 mit dir :)))
BUSSI saskia
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.
AntwortenLöschenViel Liebe, Glück und vor allem Gesundheit :)
Auf ein neues wunderschönes Bloggerjahr.
LG Amarilia
Wir wünschen Dir/Euch auch einen guten Rutsch in ein schönes, gesundes,glückliches und kreatives Neues Jahr!
AntwortenLöschen♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir (Goethe)
Tolle Fotos und süße Anleitung :)
AntwortenLöschenSpark&Bark
xx
Wer hätte gedacht, dass Minipompoms so einfach zu machen sind. Ein wirklich schönes Mini DIY!
AntwortenLöschenIch bin derselben Meinung, dass Silvester eigentlich kein besonderer Tag ist. Oft hängen daran soviele Erwartungen, die nicht erfüllt werden.
ich wünsche die aber jede Menge Spaß heute Abend!
Hallo Vera,
AntwortenLöschenich wünsche dir auch ein guten Rutsch ins neue Jahr. Ich werde genau wie die letzten 2 Jahre Silvester wieder zu Hause verbringen. Ich bin absolut kein Fan von Silvester. Schon als Kind reagierte ich empfindlich auf laute Knallgeräusche. Außerdem habe ich schon oft furchtbare Sachen an Silvester, besonders was die Tierquälerei angeht, erlebt. Ich verabscheue die ganzen Chinaböller etc.
Dennoch werde ich mir einen gemütlichen Abend mit meiner Mutter machen und Raclette essen. Und zum Jahreswechsel mit einem Glas Sekt anstoßen. Dabei werde ich mich ganz bestimmt von deinem Sekt inspirieren lassen. Der sieht sehr lecker aus.
Auch die Bilder sind wieder sehr schön geworden. Das mit den Wunderkerzen hat total was.
Hab noch einen schönen Tag und ein schönes Fest. Komm gut ins neue Jahr;)
LG Marie
was für ein schöner blogpost! ich wünsche dir von herzen alles alles liebe u gute, vera! dass sich alles erfüllt, was du dir wünschst.
AntwortenLöschenalles liebe und
happy new year 2013.
maren anita
FASHION-MEETS-ART by Maren Anita
Ich (Wir) halten genauso wenig von Silvester. Wir "feiern" gemütlich zu zweit, kochen was schönes, schauen nen Film und stoßen um 12 kurz mit Sekt an. Ich finde, das ist ein Abend wie jeder andere.
AntwortenLöschenWünsche dir auch einen schönen Silvesterabend und ein gutes neues Jahr 2013! :)
Also diese Gabelpompons sind ja wohl das süßeste das ich seit langem gesehen habe :D wie kommst du nur immer auf diese tollen ideen?
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein wunderbares silvesterfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Grüße,
Sabrina
P.S. egal wie mädchenhaft ein sekt mit cassis-sirup ist...gut schmecken tut er :D
Ich wünsche Dir auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr
AntwortenLöschenDonata
die bilder sind echt superschön :D
AntwortenLöschenhab einen wundervollen start ins neue jahr liebe vera :D
Ich freue mich gerade riesig und der Grund dafür bist du! :)
AntwortenLöschenIch hätte nicht damit gerechnet, dass du auf meinem Blog vorbeischaust, da du ja so viele Leser hast und immer so viele Kommentar bekommst! Und das du dir auch noch Zeit nimmst mir zu antworten hat mich glücklich gemacht und das dir meine Tischdeko auch noch gefällt hat mich noch glücklicher gemacht! :D
Das mit den Vorsätzen kann ich auch gut nachvollziehen, die halte ich nie wirklich ein... Vielleicht schaffen wir es ja mal zu Silvester in Paris zu sein! Wer weiß, was das nächste Jahr bringt! :)
Liebe Grüße und dankeschön!
Hier kommt ihr zu meiner Lovely Lounge
Wundervolle Idee für Silvester! Ich bin auch so ein Muffel wie du, wir feiern auch nur mit 4-5 Leuten im engen Kreise. Aber nichtsdestotrotz kann man den Anlass ja für den Blog nutzen ;D
AntwortenLöschenHab einen guten Rutsch!
die Minipompoms finde ich total süüüß. Wünsch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr1
AntwortenLöschenWünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Komm gut rein.
AntwortenLöschenLG
Tink
Liebe Vera,
AntwortenLöschenach, wie toll ist hier und so schön wieder bei Dir zu landen :) Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und bis bald :)))
Liebe Grüße
Beata
Die Pompoms sind ja eine tolle Idee! Ich weiß jetzt schon, wer 2013 alle Geschenke damit dekoriert! *hebt die Hand*
AntwortenLöschenLetztes Jahr waren's Origamisternchen, kommendes Jahr werden's Pompoms. Danke dir, liebe Vera, für so viel Inspiration und Hingabe bei gleichbleibender Freundlichkeit. Es macht echt Spaß, bei dir zu lesen.
Ich wünsche dir guten Appetit für deine Krapfen und natürlich einen guten Beschluss.
Alles Liebe
Kiki
Hoffentlich konntest du Silvester trotz dem Linsen-Malheur gut feiern? :)
AntwortenLöschenDeine Deko sieht auf jeden Fall toll aus! :)
Ich lese deinen Blog schon sehr lange & habe mich gestern dafür entschieden auch einen anzufangen. Falls du Interesse hast:
http://sarahgoesberlin.blogspot.de/
Liebe Grüße,
Sarah.
Ich hatte ein ganz ruhiges Silvester :) Mit Raclette, ohne Sekt, einem guten Film, ... ich hatte ja eigentlich beschlossen, dass der Besuch des Feuerwerksevents in Lauenbrück mein Fotopensum an bunten Lichtern erstmal erfüllt hat und am Ende stand ich am Schlafanzug an der Fensterbank, weil die Leute dieses Jahr auch hier im Städchen außergewöhnlich viel geknallt haben. :)
AntwortenLöschenHoffe du hast ein wunderschönes 2013!
Frohes Neues!
AntwortenLöschenDie Gabel-Pompons hab ich vor einer Weile auch vorgestellt, die sind toll: http://www.indigo-autumn.de/2012/12/492-stained-glass-adventsgesteck.html
Viele Grüße,
Nina
Das sind ja wunderbare Bilder und selbstgemachte Krapfen! Wowi! Happy New Year und zeig uns auch im neuen Jahr wieder so wunderschöne Bilder aus deinem Leben, ja?
AntwortenLöschenFrrrooohes neues Jahr Vera!!! Mal wieder eine tolle Deko, die du erschaffen hast. Zwar klein, aber fein! Mein Vorsatz für's neues Jahr: Ein bisschen wie Vera sein haha
AntwortenLöschen*Groupiefahne schweng*
Freu mich schon auf all die neuen Einträge von dir :)
Liebe Grüße ^__^
Hallo Vera, schön wieder von dir zu hören/lesen/sehen, was auch immer :D
AntwortenLöschenIch hatte auch ein paar schöne Feiertage.Deine hören sich ja auch sehr erholsam an, bisauf das Lichterketten verlegen :D Geld für ein Sofa?! Klasse :) Darf man das denn bald mal bewundern, wenn es ausgesucht und hindrapiert ist? Wir haben Silvester auch nicht groß geplant, besser gesagt, wir wussten erst einen Tag davor genau wie wir es denn machen. Wurde aber trotzdem schön. Tolle Bilder übrignes! Wünsche dir ein schönes neues Jahr und nicht ganz so viel Lernstress ;)
Alles Liebe
Myri
Liebe Vera, ein zauberhaftes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr wünsche ich dir!
AntwortenLöschenIch hoffe deine Party war ein voller Erfolg! Sieht auf jeden Fall wieder alles ganz toll aus!
Liebste Grüße
Liebe Vera,
AntwortenLöschenich wünsche dir ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich wollte mich bei dir herzlich für das Glückskeks DIY bedanken. Das war so einfach, hat aber so einen tollen Effekt und kam super gut an bei meinen Freunden! Ein wirklich grandiose Idee!
Liebste Grüße von Jenny
Hey Süße,
AntwortenLöschenich wünsche dir ein Frohes neues Jahr. Ich hoffe du bist nicht allzu doll gerutscht :D
Deine Ideen sind immer so bezaubernd!
AntwortenLöschen-Kati
Ich als "anaonyme" Leserin danke dir für das zurückliegende Jahr, in dem ich deinen Blog entdeckt habe, die tollen Fotos, die wunderbaren Impulse und ganz aktuell für den Hinweis auf die schöne Schriftart!
AntwortenLöschenDanke!
Ein gutes 2013 wünsche ich und viel Erfolg für die Zielgerade!
Super toller Blog und einfach wahnsinnig schöne Dekoration! :)
AntwortenLöschenFrohes neues Jahr, liebe Vera. Ich wünsche dir das Beste. :)
AntwortenLöschenLiebe Vera, vielen Dank für deinen netten Kommentar!
AntwortenLöschenSo ähnlich funktioniert Tee bei mir auch, immer wenn was Wichtiges ansteht, wir erstmal ne neue Sorte geauft und getrunken, aber was ich vorhabe, geht darüber noch hinaus. Naja, bald ist die MAG-Schlacht zumindest teilweise geschlagen, dann liefere ich auch ;)
Ich lese schon ziemlich lange mit, ja :) ich mag deinen Blog, weil deine Ideen so herrlich umsetzbar sind, außerdem finde ich deine Art zu schreiben große Klasse.
Ich habe meinen Pixie geliebt! Aber so langsam habe ich wieder Lust auf lang, ich meine, abschneiden kann ich sie ja immernoch. Bisher klappts auch ganz gut - wie lang sie letztendlich werden, steht in den Sternen. Spannend!
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!
Ales Liebe
Kiki
Ich bin gerade auf deinen Blog gekommen, der gefällt mir total!
AntwortenLöschenHast eine Leserin mehr!
www.verliebtin.blogspot.de
LG, Lexa
Hach Vera, was du mal wieder wunderschönes für deinen Blog tust! Atemberaubend! Silvester war dieses Mal nicht besonders erwähnenswert, grundsätzlich sind für mich die Gefühle für das neue Jahr und Vorsätze (tatsächlich! Ich komisches Mädchen!) wichtiger. Dennoch ist es jedes Mal erneut ein tolles Gefühl, zum Jahreswechsel die Eröffnung für die neue Ziffer in glitzerndem, buntem Glanz zu betrachten. Ein doch wirklich einzigartig schönes Erlebnis..
AntwortenLöschenÜbrigens (ich hasse solche E-Mail Erinnerungen!) habe ich dir eine wirklich peinliche Mail geschrieben, über Facebook schien mir das nicht unbedingt angemessen :)
Hallo Vera,
AntwortenLöschenich wünsch dir auch noch einen tollen Start insneue Jahr und wünsch dir schonmal viel Durchhaltevermögen für die Lernerei! Bei mir ists damit jetzt GottseiDank vorbei! :)
Wir haben uns ganz gemütlich daheim zu 7t mit Raclette den Bauch vollgeschlagen... War echt toll und ist mir immer lieber als das Mega-Partygedöns... ;)
Lg, Miriam
vielen dank für deinen kommentar! Und wie gesagt, es ist so & die wahl fiel mir nicht schwer und es hat mich auch gefreut, dass du bei copypastelove gewonnen hattest!
AntwortenLöschenund der tipp mit dem stativ! das hat mir wirklich weitergeholfen & viel recherchearbeit erspart, denn ich hatte bis dato noch keinen schimmer, welches ich möchte!
und hm, herbst...frühling und herbst sind eigentlich beides meine lieblingsjahreszeiten,aber der herbst ist fotomäßig wirklich mein favorit...weil (bis jetzt habe ich da noch gar nicht drüber nachgedacht, aber es stimmt schon:) mich irgendwie auch der kontrast bzw. die verbindung von vergänglichkeit & schönheit fasziniert (au weia, das klang großkotzig^^) oder einfach nur die schönen farben;)
nun zu deinem post:
sehr schön geworden und sehr "silversterig" mit den wunderkerzen...die zahlen gefallen mir auch sehr, so ein bisschen tim burton, zumindest die 3! und die beiden mini-diys sind super.
ich bin selbst auch kein silvesterfan,denn - du sagst es- das ewige geplane seit august, mit wem man denn wo feiert....argh. dieses jahr haben mir die freunde, mit denen ich feiern wollte auch noch kurzfristig absagen müssen...sehr ätzend. Und irgendwie finde ich, dass der Jahreswechsel so ein auferlegter Wechsel ist, es soll etwas neues beginnen, ob man nun bereit ist oder nicht. aber feuerwerkt finde ich toll. sekt eigentlich auch.
ich werde dieses Jahr ja auch meine Prüfungen machen & blogmäßig etwas zurückstecken müssen, denn es ist einfach wichtiger, letztendlich...Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Examen und eine möglichst stressarme Vorbereitungszeit!
liebe grüße
moni
Richtig, richtig toll alles :) Für mich bist du eine 'very inspiring blogger'in, würde mich freuen, wenn du dir den Tag/Award/sonstiges mal anschaust: http://chiara-manon.blogspot.de/2013/01/inspiring.html
AntwortenLöschenStimmt die Kombi ist auch etwas seltsam :D Naja kunst kommt wahrscheinlich zustande. nur wir sind soo wenige in meiner Stufe die Franz nicht abwählen. Naja ich bin gespannt wies in 2 monaten aussieht, wenns ernst wird
AntwortenLöschenSüße Schürze! Mach ich gern mit! Und Deine Fotos sind wieder soo schön!
AntwortenLöschenLG
Tinka
Liebe Vera,
AntwortenLöschenwunderschöne Bilder hast Du uns da wieder gezeigt.
Und die Schürze ist ebenfalls wunder-wunderschön!!! Da hüpf ich doch gerne ins Lostöpfchen. Unsere Wohnung ist übrigens auch (fast) wieder ganz Weihnachts-frei.
LG,
Simone
du hast einen wunderschönen blog! :)
AntwortenLöschenxx LENI
http://lenikamakura.blogspot.de/
Ich habe dich getaggt, denn bei deinem blog würden mich die 5 beliebtesten posts sehr interessieren :)
AntwortenLöschenhttp://arinasbeautywelt.blogspot.de/2013/01/tag-meistgeklickt-im-jahr-2012.html
lg, arina
Was für eine traumhafte Schürze*** Da möchte ich auch sehr gerne mitmachen.
AntwortenLöschenWeihnachten hat bei uns nun auch Auszug gehalten, unglaublich, wie groß ein kleines Wohnzimmer auf einmal ist.
Die Fotos von Dir sind wunderschön, ich liebe das weiße Kleid.
Liebe Grüße, Tanja
Find deine Seite Klasse ;) Die Schürze ist so so so so sooooo Süüß hab mich verliebt <3
AntwortenLöschenayse.celik@hotmail.de
Wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich dich zum Thema "Meistgeklickt in 2012" getagged habe. Bin normalerweise auch nicht so ein TAG-Freund, aber den finde ich ganz interessant, da man mal sieht, was die Leser gerne angeklickt haben/gut ankam und man auch so ältere Beiträge wieder aus der Versenkung holt. Würde mich also freuen, wenn du mitmachen möchtest.
AntwortenLöschenHier der TAG, solltest du Lust haben: http://www.chamy.at/2013/01/tagged-meistgeklickt-in-2012.html
Lieben Grüße und schönen Abend noch. :-)
wow ich liebe dein blog design!
AntwortenLöschenDein Blog ist umwerfend! :)
AntwortenLöschenDeine Bilder sind echt klasse! Daumen hoch! :)
AntwortenLöschen