Werbung* für BloomyDays
"Das ist jetzt aber nicht das DIY, das sie letzte Woche versprochen hat?" Nee. Sorry ihr Lieben, Frau Grobmotorikerin hat da so ein bisschen was verbockt. Nun ja, ich arbeite dran und in der Zwischenzeit lade ich euch einfach auf eine Rhabarberlimo ein, ja? Okay, das ist fies, ihr bekommt die Limonade ja gar nicht wirklich. Aber ich hocke ja auch gerade in Kuscheldecke mit Tee auf dem Sofa, während draußen der Regen an die Fenster klatscht, und denke an den sonnigen Samstagabend auf dem Balkon zurück. Also eine Runde Rhabarber-Phantasielimo für uns alle.
"Das ist jetzt aber nicht das DIY, das sie letzte Woche versprochen hat?" Nee. Sorry ihr Lieben, Frau Grobmotorikerin hat da so ein bisschen was verbockt. Nun ja, ich arbeite dran und in der Zwischenzeit lade ich euch einfach auf eine Rhabarberlimo ein, ja? Okay, das ist fies, ihr bekommt die Limonade ja gar nicht wirklich. Aber ich hocke ja auch gerade in Kuscheldecke mit Tee auf dem Sofa, während draußen der Regen an die Fenster klatscht, und denke an den sonnigen Samstagabend auf dem Balkon zurück. Also eine Runde Rhabarber-Phantasielimo für uns alle.
Die Idee, Rhabarberlimo zu machen, hatte ich praktisch aus dem Briefkasten gefischt. Zuerst kam der liebe DHL-Mann und brachte mir mein Testabo von Bloomy Days* - frischhellgrüne Schneebälle und dunkelpinkfarbene Nelken. Sorry, ich immer - nein, ich kann nicht einfach nur "grün" oder "pink" sagen. Aber die Farben sind wichtig... schaut mal auf die schönen Blumen, die da oben links in der Ecke vom ersten Bild schon mal hervorgucken und dann schaut auf den Rhabarber... klar, nech??
Dann zog ich die neue Ausgabe des Food-Magazins Deli aus dem Briefkasten und fand darin ein ziemlich leckeres Rezept für Rhabarbersirup. Konzept: Check.
Das Rezept für den Rhabarber Sirup findet ihr HIER, aber ich habe es etwas abgewandelt. Daher schreibe ich es nochmal auf, wie ich es gemacht habe. Ich habe einfach einen leichten Sirup aus dem Rhabarber gekocht, den man dann nach Belieben mit süßem Sprudel zu Limonade oder mit Sekt zu einem leckeren Sommercocktail für Balkonabende aufgießen kann.
Zutaten für ca. 500ml Rhabarbersirup bzw. 1,5 Liter Rhabarberlimo:
1500g Rhabarber
100g Erdbeeren (für die Farbe ;) )
20g Ingwer
100g Zucker
400ml Wasser
Für Limo oder Bowle aufgießen und dekorieren mit:
1 Liter süßem Sprudel
oder 1 Liter Sekt
Eiswürfel
Minzblättchen
1. Den Rhabarber waschen und putzen, die faserige Haut wegen der Farbe aber ruhig dranlassen.
2. Rhabarber in kleine Stücke schneiden.
3. Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden.
4. Erdbeeren putzen, waschen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
5. Rhabarber, Ingwer, Erdbeeren, Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen.
6. 10 Minuten leicht köcheln, dann vom Herd nehmen und noch 30 Minuten ziehen lassen.
7. Alles in ein feines Sieb geben und durchstreichen.
8. Abkühlen lassen - fertig ist der Sirup.
9. Den Sirup nach Geschmack ca. im Verhältnis 1/3 (Sirup) zu 2/3 (Sprudel, Sekt) mit süßem Sprudel oder Sekt aufgießen, mit Eis und Minze dekorieren.
Den übrigen "Rhabarberschlamm" kann man übrigens lecker als Kompott essen. Zum Wegwerfen ist der viel zu schade!
Oh übrigens. Die Kiste. Ihr habt ja bestimmt entdeckt, wie schön abgeranzt und dekorativ-kaputt die ist, oder? Und einige haben vielleicht sogar gedacht: "Moment, ist die nicht von Butlers?" Stimmt. Aber als ich sie bei Butlers gekauft hatte, war sie noch ganz neu, glatt und glänzend und die Idee "coole Vintage-Getränkekiste" kam etwas gewollt und nicht gekonnt rüber, fand ich. Aber wozu gibt es Kinderarbeit? Hihi - nein wartet, lasst es mich erklären. Ich hatte mir also die Kiste geschnappt und bin damit runter in unseren Innenhof gelaufen. Das gute Teil mal ein bisschen über den Hof treten, dachte ich mir. Ich setzte mich also auf die Steinstufen unter den Kastanienbäumen und fing an, die Kiste ordentlich über den Boden zu reiben. Wahrscheinlich kritisch beäugt von allen lieben Rentnerinnen, die nachmittags so auf den Balkons zu sitzen pflegen...
Auf einmal so: "Was machst du da?" Vor mir stand ein superputziges kleines Mädel mit einer durchaus beeindruckenden Schnodderspur zwischen Nase und Mund (ich find sowas irgendwie unheimlich süß... aaah, die Hormone). Tja. Wie erklärste jetzt der dreijährigen Sophia (Name geändert), dass du dabei bist deine Food-Props fürs Shooting zu pimpen, damit das dekorative Vintage-Konzept überzeugender rüberkommt? Das versteht ja nicht mal ein normaler Erwachsener, der nicht gerade bloggt oder sonst in der Branche arbeitet. Ich so: "Ähm... also ich habe Limonade gemacht und möchte die gerne in diese Kiste stellen, um dann schöne Fotos davon zu machen. Und ich finde es hübscher, wenn die Kiste etwas alt und kaputt aussieht." Sophia: "Ah okeee!!!" - strahlt mich an und setzt sich neben mich auf die Steinstufe. Grinst weiter und greift nach der Kiste. "Was steht da?" Ich so: "Market Place... das ist Englisch und heißt Marktplatz. ...Willst du mir helfen? Die Kiste einfach so ein bissl über den Boden reiben?" Sophia: "Ja!!!" Und das gute Kind fängt an, eifrig meine Getränkekiste zu shabbysieren. Hat sie super gemacht, oder?
Naja, ich hatte sie ihr nach 30 Sekunden schon wieder panisch entrissen, aus Angst sie könnte sich dabei irgendwie wehtun. Nachdem ich Sophia auf ihre Fragen hin dann noch vorgelesen hatte, was auf allen Schlüsseln an meinem Schlüsselbund draufsteht ("Wilka", "Silca", "BKS" - finden Kinder sowas echt interessant??), habe ich die Kiste selbst fertig shabbysiert und bin ganz stolz damit wieder hochgerannt zum Männchen. Rhabarberlimosetting aufgebaut und dann erstmal selber davorgestanden und es schön gefunden. "Guck mal, die Kiste erinnert doch jetzt an laue Frühsommerabende auf der weitläufigen Terrasse eines alten französischen Weinguts, oder?" (noch mehr schmückende Adjektive und ich breche) ...Männchen: "Oder an 10 Minuten sinnloser Gewalt. Außerdem würde ich sagen, Terrasse eines englischen Weinguts." Da hat er natürlich mal wieder Recht.
Jedenfalls hat die Rhabarberlimo super lecker geschmeckt, auf dieses frisch-süß-säuerliche stehe ich ja total. Und wenn man dazu noch den Blick über einen rhabarberfarbenen Blumenstrauß schweifen lassen kann - herrlich...
Wie schon erwähnt, habe ich diesen schönen Strauß aus Schneebällen und Nelken von Bloomy Days* zum Testen zugeschickt bekommen. Falls euch Bloomy Days tatsächlich noch nicht auf dem einen oder anderen Blog begegnet sein sollte, erkläre ich das Konzept dahinter mal.
Bloomy Days ist ein Schnittblumen-Abonnement, das einen per Post immer mit frischen und ausgefallenen Blumensträußen versorgt, für 19,90€. Zwei Punkte sind mir an Bloomy Days positiv aufgefallen, die es von der Masse abheben und zu etwas Besonderem machen:
Zum einen, man kann sich das Abo absolut frei selbst einteilen. Man kann wählen, ob man jede Woche, alle zwei Wochen oder nur jeden Monat einmal frische Blumen bekommen will. Auch mehrmals in der Woche ist möglich. Man kann wählen, wie viele Sträuße man pro Lieferung haben will und man kann das Abonnement jederzeit von heute auf morgen stoppen und jederzeit wieder einsteigen. Man verpflichtet sich also zu gar nichts.
Zum anderen, es sind einfach mal andere Blumen als ständig nur Rosen Tulpen Nelken (okay, das mit den Nelken war jetzt ein schlechtes Beispiel) Die Blumen werden jeden Dienstag frisch auf dem Großmarkt ausgesucht und es sind auch mal edle oder ungewöhnliche Arten dabei, die man sonst eher nicht kennt. Der Schneeball von letzter Woche scheint ja ein saisonaler Geheimtipp zu sein, ich kannte diese Art jedenfalls vorher nicht. Erst war ich ja etwas skeptisch, da es ein eher empfindliches Gehölz ist, das viel Wasser braucht - daher stand auf der beiligenden Anleitung, dass man die Stiele vorher mit einem Hammer faserig klopfen soll. Aber mit dem Hammertrick (unter ungläubigen Blicken des Männchens - sinnlose Gewalt die Zweite, jetzt spinnt se komplett) steht der gute Schneeball nun tatsächlich schon eine ganze Woche lang!
Und ja, es ist immer eine Überraschung, was für Blumen man denn nun bekommt. Aber hier seht ihr mal die Sträuße der letzten Wochen, und ich finde, man kann den Bloomies da schon vertrauen:
Schaut auch unbedingt mal bei Nadine von Dreierlei Liebelei vorbei! Sie hat ihr Bloomy-Sträußchen mit einer köstlichen Rhabarber-Streusel-Tarte assoziiert und mal wieder allerschönste Foodphotography abgeliefert: klick. Und bei Rebecca von Verlockendes gibt es gleich mehrere Rhabarberideen... ein perfekter Rhabarber-Baiser-Kuchen und ein Rhabarbertrifle, stilvoll dekoriert wie immer, so dass man am liebsten gleich mal bei ihr vorbeifahren würde. klick.
So... das hier wird nun aller Voraussicht nach der letzte Post vor meiner mündlichen Prüfung sein. Also nicht wundern, wenn ich mich jetzt noch mal ein bisschen rar mache. Bald wird hier hoffentlich wieder alles normal laufen!
So... das hier wird nun aller Voraussicht nach der letzte Post vor meiner mündlichen Prüfung sein. Also nicht wundern, wenn ich mich jetzt noch mal ein bisschen rar mache. Bald wird hier hoffentlich wieder alles normal laufen!
PS: Ich war ja schon ein bisschen stolz, dass mein Blog über Essen und farblich dazu passende Geschirrtücher auf dem Zeit-Blog "Heiter bis glücklich" vorgestellt wurde. "Ein Schöngeist"... ui, das geht runter wie Honig, ganz lieben Dank! Ich habe dafür auch den berühmten Proust-Fragebogen für Blogger ausgefüllt... ihr wollt nicht wissen, wie lang ich daran gesessen habe. Ich meine, für die ZEIT - waaah! Wenn ihr also wissen wollt, wann ich die Unwahrheit schreibe oder was mich im Netz am meisten stört, dann könnt ihr euch mein Interview gerne mal durchlesen (HIER)
Die Sprüche deines Freundes zu lesen bringen mich jedes Mal zum Grinsen, hätten auch von meinen herzallerliebsten Brüdern kommen können :) Deine Limonade sieht total lecker aus :) und die Kiste habt ihr beiden schön shabbysiert (sehr cooles Wort;)). Auf meine Ausgabe der deli (ich fühle mich durch die Anfrage ob ich sie gerne kostenlos möchte total in die Food Blogger High Society aufgenommen ;)) warte ich noch und dein Post steigert die Vorfreude noch ein wenig mehr :)
AntwortenLöschenLg Ronja
sooooo toll die Bilder...einfach herrlich. Ich werd demnächst auch mal so einige Limonaden austesten!
AntwortenLöschenLiebe Grüße sendet dir
Nicole
Haha, Vera , du bist der Hammer. Deine Stories rund um den Postbeitrag sind so erheiternd. Unglaublich, wie viel Mühe du dir gibst und dabei keine Kosten und Mühen scheust. Ich bin immer wieder aufs neue begeistert. :D
AntwortenLöschenAußerdem kommt dein Rezept absolut passend! Ich habe hier noch Rhabarber rumliegen und wusste bis jetzt noch nicht, was ich damit anstelle … bis jetzt halt! Danke dafür.
Und nun drück ich dir fleißig die Däumchens für die mündliche Prüfung … die packste auch noch mit links. Toi toi toi.
Herzlichste Grüße, Franzi
wow, das sieht wirklich fantastisch aus.
AntwortenLöschenin letzter zeit bin ich wirklich ein riesen fan von selbstgemachter limo, mein heutiger post dreht sich auch darum ;) und die neue deli habe ich auch seit ein paar tagen, kurzum, die rhabarber limo kommt bei uns sicher auch bald mal in die gläser ;)
liebe grüße anne
Lichtzirkus Photographie
Oh, die Limo sieht wirklich zu gut aus. Ich habe da auch schon einige Ideen für so ein Rhabarber-Sirup, also danke für dieses tolle Rezept!
AntwortenLöschenUnd die Geschichte zu eurer Shabby-Connection ist ja viel zu putzig! Das Ergebnis ist super geworden.
Liebste Grüße,
Julia
Hallo Vera !
AntwortenLöschenIch finde deinen Blog echt Wunderschön
Ich habe ihn vor ein paar Wochen durch diese tollen silberarmreife gefunden.
Wie kann man sich den hier ein Profil erstellen?
Wenn du mal zeit hast kannst du mir ja eine mail schreiben :monapitzen@gmx.de
Danke schonmal und liebe Grüße ;)
Toller Post! Ich musste so lachen bei der Geschichte mit dem kleinen Mädchen.
AntwortenLöschenBei Bloomy Days habe ich auch ein Abo und ich bin jedes Mal total begeistert, wenn die nächste Lieferung kommt.
Liebe Grüße,
Ann-Kathrin
Hat sie ganz ganz toll gemacht! :D Die Kiste sieht jetzt super aus ;)
AntwortenLöschenRhabarber-Limonade habe ich selber noch nie getrunken, dafür liebe ich aber immer Mama's Rhabarber Kuchen, von daher würde mir deine Variante sicher auch suuper gut schmecken :D
Liebste Grüße <3
Hallöchen Vera!
AntwortenLöschenDie Bilder wie du vielleicht schon über 100.099 mal schon gehört hast, sind wie immer wundervoll und auch interessant was man so über dich erfährt^^.
Wirklich beeindruckend wie sehr sich die Blumen und der Rhabarber ähneln. Die Blüten erinnern mich auch an...Mist jetzt fehlt mir das Wort...DAS was im Spitzer landet, wenn man einen Stift spitzt. Naja, Thema Wechsel; Es ist jetzt zwar schon ein paar Tage her, aber ich habe es immer noch nicht geschafft den schönen Konsolentisch zu bestellen, wobei wie du sagst 40€ sind im Gegensatz zu 100€ nischts! So warte ich auf meinen nächsten Gehalt und hoffe, dass er (der Konsolentisch wer sonst) mir nicht wegläuft. Bloomy Days kannte ich auch schon, jedoch bevorzuge ich eher den schönen Blumenladen in meiner Stadt ;-)
PS: Bei mir gabs am Weekend Rhabarber- Erdbeer- Joghurtkuchen.
Wünsche dir noch einen schönen Abend,
Anita
Es get doch nix über Rhabarber Limo.
AntwortenLöschenHab ich neulich auch gemacht allerdings ohne Ingwer. Und deine Fotos sind ja wohl um Welten besser. http://www.craftaliciousme.com/?p=1353
Vielleicht versuch ich beim nächsten mal deine Variante.
Liebe Grüße, Tobia
toll... ich nehme dann noch rhabarbababbakuchen dazu!
AntwortenLöschen:) Ich musste die ganze Zeit beim lesen deines Posts grinsen - so schön geschrieben! Und dann auch noch Rhabarber-Limo! Großartig! Ich hab ja immer ein, zwei, drei… Tetra Paks Rhabarber-Saft in der Küche stehen.
AntwortenLöschenUnd selbst gemacht hab ich bisher immer bloß Kuchen und Crumble. Marmelade würde ich so gerne noch einkochen, so lange es den Rhabarber noch gibt!
Und so eine Kiste würde ich wohl auch noch mal etwas kaputt machen, auch wenn ich mir wohl der Einfachheit halber das Schleifpapier geschnappt hätte ;)
Schneebälle sehen übrigens toll aus! Da werde ich im Blumenladen mal nach schauen müssen!
Lieben Gruß, Midsommarflicka
Vera das ist (mal wieder) ein absolut toller Post.
AntwortenLöschenDeine Rhabarber-Limo sieht absolut super lecker aus und wird nachgemacht. Dein Text ist unterhaltsam und lustig und deine Bilder sind ein Genuss für die Augen. Du machst das toll mit dem Bloggen!
Und für die mündliche Prüfung sind alle Däumchen gedrückt :)!
♥
Super schöne Farbkombi! Gefällt mir unheimlich gut, so fresh und ... fresh halt! :-)
AntwortenLöschenKlingt total lecker! Das muss ich auch mal ausprobieren. Ich habe unseren Kiosk schon nach dem neuen Deli abgeklappert aber leider kein Exemplar gefunden. Ich hoffe, ich finde noch eines. Die letzte Ausgabe fand ich schon toll!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse
Manuela
Wunderschöne Farbkombi und der Sirup hört sich sehr lecker an !
AntwortenLöschenSchick dir ganz liebe Grüße aus Wien
Melanie
wieder eine tolle bildserie :)
AntwortenLöschenoh das sieht echt richtig lecker aus!
AntwortenLöschenOhhh, ich drück die Daumen für die Prüfung! Du packst das schon! Und die Rhabarberlimo sieht klasse aus, mach ich im Sommer auch oft! Daraus kann man auch leckeren Schnaps machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Deine Post sind immer so schön und liebevoll gestaltet! ♥
AntwortenLöschenDas Rezept muss ich unbedingt ausprobieren. :)
Liebe Grüße
Whoah, deine Bilder mal wieder - superschön! (: Die neue Deli muss ich mir auch noch besorgen, das klingt auf jeden Fall schon mal total vielversprechend! Liebe Grüße aus Berlin. <3
AntwortenLöschenbei dir sieht es mal wieder zuckersüß und frühlingshaft aus :)
AntwortenLöschenliebe gruesse!
Ich liebe diesen Farbton!!!!!♥ Der absolute Wahnsinn! Ich wollte schon so lange mal Wassermelonenlimo machen... natürlich nur wegen der Farbe :-) Nach deinen tollen Bildern bin ich mir sicher, deine Rhabarberlimo wird die um längen schlagen! :-) Wird auf jedenfall ausprobiert!
AntwortenLöschenLiebe Herzensgrüße
Anika
Boah, das sieht so lecker aus! Deine Rezepte sind immer so kreativ :)
AntwortenLöschenDas sieht richtig lecker aus, vorallem passt auch alles so schön farblich zusammen!
AntwortenLöschenToller Post,
Svea.
Liebe Vera,
AntwortenLöschenich lach mich hier grad schlapp.... So lustig, echt!!!
Die Limonade sieht köstlich aus und das sage ich, obwohl
ich Rhabarber so überhaupt nicht mag. Ein guter Grund, meine
Geschmacksrezeptoren erneut auf die Probe zu stellen und eine
Kostprobe wagen :-).
Ja, und die Blumen sind sooo schön. Ich habe diese Art von Nelken
noch nie zuvor gesehen und die Idee mit dem Blumenabo ist echt klasse.
Danke für diesen tollen Post :-). Eva
Liebe Vera,
AntwortenLöschendein Farbkonzept finde ich super. Dieses grün und noch die Farbe des Rhababers und das alles im Blumenstrauß, wieder. Einfach toll!
Ich freue mich immer wieder über deine Posts, denn alles ist so perfekt und wunderbar erklärt und mit einer tollen Geschichte versehen.
Wünsche dir viel Glück bei deiner Prüfung,
edina.
Bloomy days finde ich ein tolles Konzept, leider gibt es das Abo in Österreich noch nicht. Obwohl hier genug Blumenliebhaber wohnen! (hint, hint!)
AntwortenLöschenDeine Geschichten sind immer sehr amüsant liebe Vera und was dabei rauskommt ist immer ein Augenschmaus. In die neue Deli habe ich mich sofort verliebt muss ich sagen, sie ist aber auch ein gelungener Mix aus lauter Rezepten, die ich am liebsten alle gleichzeitig ausprobieren würde. Da frag ich mich nur: Wer soll das alles essen?
GLG und dir einen schönen Abend!
Charlotte
Liebe Vera,
AntwortenLöschendie Rhabarberlimonade klingt wirklich lecker und sieht auch ganz toll aus! Ist mal einen Nachmach-Versuch wert. :)
Wie du mit dem Mädchen die Kiste auf dem Boden gerieben und shabbyisiert hast, hätte ich zu gerne gesehen. :D
Insgesamt ist die komplette Deko auf den Fotos wirklich toll geworden!
Liebe Grüße
Lisa
PS. Viel Erfolg bei deiner Prüfung!!
also: Fotos, Kiste, Sirup: alles top! Aber rauslaufender Schnodder?!? Und wenn's meine eigene Brut wäre: Schnodder ist eklig. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von der Luna
Wie süß die Story ist :) Liebe Grüße
AntwortenLöschenDanke für diesen Post. Morgen koche ich den Sirup nach, als Mitbringsel für unseren Doppelkopfabend. Glückwunsch zu deinem Zeitinterview. Die Fotos mit Liebe und viel Mühe (Shabbystyle) gemacht und das Blumenabo erscheint mir auch echt interessant. Zu guter Letzt wünsche ich dir viel Erfolg und auch Glück für deine mündliche Prüfung.
AntwortenLöschenLG
Christine
"die Idee "coole Vintage-Getränkekiste" kam etwas gewollt und nicht gekonnt rüber" - oh du sprichst mir aus der Seele :D ich war heute auch bei Buttlers und wollte mir eine tolle Vintage Getränkekiste kaufen und habe mich total geärgert, dass die dort einfach zu glatt und schick aussahen! Darum habe ich sie stehen lassen und nun auch gleich erkannt, dass deine von Buttlers sein muss :D
AntwortenLöschenDeine Kiste sieht jetzt echt super aus! Ich bin echt begeistert! Da hat das kleine Mädchen wirklich gute Arbeit geleistet! :)
Rharbarber-Limonade ist jetzt nicht ganz mein Fall, aber ich glaube, meiner Oma könnte das gut schmecken :)
Liebste Grüße (und wie immer tolle Fotos!!)
Was für eine nette Story! Hab herzlich gelacht!
AntwortenLöschenYou made my day, liebe Vera. Danke!
Liebe Grüße
Julia
Das Intervier wird jetzt direkt im Anschluss an deinen Post verschlungen ;) Die Sachen hast du übrigens alle sehr schön angerichtet :) Und nein, bei uns wird nur asiatisch gekocht, deswegen gibt es auch nichts mit Rharbarber ^^
AntwortenLöschenLiebsten Gruß
Ina
www.petite-saigon.com
Sieht super lecker und erfrischend aus - fehlt jetzt nur noch der Sommer :D Aber der kommt bestimmt noch ♥
AntwortenLöschenDie Blumen-Abo-Idee ist ja ganz schön, aber ich würde da ehrlich gesagt um nichts in der Welt gegen den netten Plausch im örtlichen Blumenladen tauschen wollen. Nicht nur ist es preislich wesentlich günstiger, sondern gerade bei Blumen ist mir irgendwie das Persönliche beim Kauf wichtig.
AntwortenLöschenDeine Fotos sind wirklich immer großartig und ich dachte eigentlich, der Hintergrund wäre bei Rezeptfotos zB nicht so wichtig, aber du beweist das Gegenteil. Ich fürchte, ich werde auch bald nicht mehr widerstehen können und sämtliche Kramläden der Umgebung überfallen müssen für eigene neue Rezept-Posts. :D
Was für ein schöner Post :) die Fotos sind alle so hübsch anzusehen.
AntwortenLöschenhttp://justanothercopycat.blogspot.de/
Die Bilder sind wieder echt schön geworden. Einfach zum immer wieder angucken! :)
AntwortenLöschenVon Bloomy Days habe ich schon gehört. Das Abo ist total interessant und probehalber würde ich es auch gerne mal ausprobieren. Allerdings liebe ich es, jeden Samstag Morgen auf den Markt zu gehen und mir die Blumen selbst auszusuchen. Deswegen wird es erst mal dabei bleiben.
Deine Bilder sind mal wieder mit so viel Liebe gemacht ♥ So ästhetisch in Szene gesetzt, du könntest glaube ich dein eigenes Magazin rausbringen!
AntwortenLöschenRhabarber ist leider gar nicht meins, komme da nicht wirklich ran >-<; Aber zum Anschauen der tollen Fotos reichts ja :D
Liebe Grüße
Schöne Bilder, Blumen und Limo! Machen Lust auf Sommer :)
AntwortenLöschenJetzt les ich gleich erst mal das Interview mit dir *gespannt*
LG
Die Bilder sind mal wieder traumhaft schön. Es passt einfach mal wieder alles zusammen und die Farben harmonieren perfekt miteinander. Besser gehts gar nicht! Ich hoffe, ich kann auch irgendwann mal so schöne Fotos schießen. Aber so lange erfreue ich mich an deinen, die einfach eine Wohltat für die Augen sind :)
AntwortenLöschenDeine Geschichten rund um die Entstehung des Posts sind aber mindestens genauso toll. Sie zaubern immer eine Grinsen in mein Gesicht und machen dich einfach so sympathisch, obwohl du mir sowieso längst total sympathisch geworden bist :) Auch nochmal durch das tolle Interview von "Heiter bis glücklich".
So, und jetzt muss ich mir nochmal deinen Balkon-Post durchlesen um mir die ein oder andere Anregung für unsere Terrasse zu holen, die ich gerade irgendwie dekorativ gestalten möchte, solange Freund das zulässt ;)
Ich wünsch dir ganz viel Glück für deine mündlichen Prüfungen!!
LG,
Lia
dein post ist unheimlich süß geschrieben und du hast so traumhaft tolle fotos geschossen<3 perfekt.
AntwortenLöschenund das rezept hab ich gleich in mein rezeptbuch übernommen und werde es mal probieren :)
liebste Grüße,
Anne
Viel Erfolg bei deiner Prüfung =)
AntwortenLöschenDie Limonade sieht super lecker und erfrischend aus!
Die Fotos sind wieder mal super schön geworden :) Die Blumen passen spitze dazu und die Story mit dem kleinen Mädchen ist ja echt süß ;) Ich find's übrigens immer wieder sehr erheiternd, wenn du die Sprüche von dem "Männchen" mit reinbringst!
AntwortenLöschenIch wünsche dir ganz ganz viel Glück bei der Prüfung und freu mich schon auf die nächsten Posts :)
liebe Grüße, Mia
Dein Interview ist toll und die grüne Kiste hab ich gestern erst in HD im Schaufenster gesehen bei Butlers <3 ich muss sie auch haben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
corazonisima
hach die geschichte drumherum finde ich einfach herrlich :D mindestens so toll wie die fotos! das interview klingt ja spannend, muss ich mir gleich mal anschaun!! viele liebe grüße julia
AntwortenLöschenOooohh meien Schwiegermama hat mir tatsächlich letztens auch ein paar Stangen aus ihrem Garten mitgegeben :)
AntwortenLöschenWeiß aber leider noch gar nicht was ich damit machen soll, weil ich auf Diät bin und da natürlich kein Zucker ran darf -.-
mhh und nu grübel ich wie man den rhabarber am besten möglichst "gesund" zubereiten :D
Liebe Grüße
Mary
wunderschöne bilder... die farbkombi ist der hit und ich will auch so ein blumenabo.
AntwortenLöschenProbier mal noch ein bisschen Vanille dazu, wir hatten das so als Drink auf einer Hochzeit. Sehr lecker.
AntwortenLöschenHast du eine Idee wielange sich der Sirup halten könnte? Kenne mich da überhaupt nicht aus :-)
LG
Manuela
Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Das Rezept ist total super :)
AntwortenLöschenLiebe Vera,
AntwortenLöschenso ähnlich werden "Vintage" Möbel ja tatsächlich hergestellt - aber deine Methode ist definitiv traditionelles Handwerk. Sieht toll aus!
wauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhuhuhu!! ich bin absolut geflasht von der farbenpracht deiner bilder heute, SO ein schöner post!! und rhabarbersaft muss ich jetzt auch mal versuchen!!
AntwortenLöschentolle inspiration!
lieben gruß!
nora
Mhmm, so eine Limo hätte ich jetzt auch gern!
AntwortenLöschenIch finde übrigens deine Geschichte mit dem kleinen Mädchen richtig süß!Die Kiste sieht wirklich sehr hübsch aus!;)
Liebe Grüße,Sarah
Tolle Idee! Ich liebe es auch selbst Getränke zu machen und hab letzte Woche selber Fruchtlimo gemacht :)
AntwortenLöschenSieht richtig lecker aus. Und die Fotos sind auch wieder immer klasse O:-)
AntwortenLöschenOh wie toll. ♥ Das ist so ein schöner Post und deine Bilder sind wieder wunderschön. ♥ Ich habe noch nie so eine Limo getrunken, wollte aber dieses Jahr auch mal Rhabarber-Limo machen. Ich sollte mich nur etwas ranhalten, sonst die Rhabarberzeit vorbei. =)
AntwortenLöschenhier geht’s zu meinem Blog ♥
Ich finde die Kommentare von deinem Männchen ja immer wieder toll :D
AntwortenLöschennomnom <3
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße,
HOLYKATTA
Das ist ja lieb von "Sophia". und lieb von dir für dieses tolle Rezept zum Verwerten meines Rhabarbers :D
AntwortenLöschenDieses Erlebnis mit der kleinen "Sophia" wirst du wohl so schnell nicht mehr vergessen :) Finde solche Momente sind immer was besonderes und bleiben immer im Gedächtnis ♥
AntwortenLöschenHallo Vera,
AntwortenLöschenam Wochenende werde ich Rhabarberkuchen bei Omi genießen. Ansonsten habe ich bisher wohl kaum in meinem Leben etwas anderes damit probiert. Dein Sirup-Rezept klingt wunderbar! Und eigentlich auch gar nicht so schwer, so dass ich mir das unbedingt merken und nachmachen muss. Vielen Dank dafür :)
Außerdem beneide ich dich wieder einmal um deinen Balkon... Ende letzter Woche hatte sooo schön die Sonne geschienen. Da hätte ich mich gern mit einem Buch nach Balkonien begeben und das Wetter genossen. Naja, man kann ja nicht alles haben. Dafür habe ich immer wieder einen Moment des Glücks, wenn ich zumindest deine wunderbaren Fotos ansehen kann. Auch heute hast du mich damit wieder sehr begeistert. Die Schneebälle von Bloomy Days passen perfekt und sind wirklich ein Hingucker. Ich selbst kaufe mir jede Woche einen Strauß vom Händler um die Ecke - für 2 Euro. Tulpen, Ranunkeln, Crysanthemen... alles ein wenig preiswerter als mit dem Abo. ;) Allerdings sehen die Sträuße wirklich wundervoll aus.
Ich wünsche dir gaaanz viel Kraft und Erfolg für deine mündliche Prüfung! Ich bin mir sicher, dass du das mit Bravur meistern wirst.
Sei ganz lieb gegrüßt. Hab noch einen schönen Abend
Liebe Vera,
AntwortenLöschenDa ich sowieso nie was gewinne, habe ich heute vorschnell gehandelt und Deinen Gutscheincode genutzt, um mir endlich eine ordentliche Kameratasche zu kaufen. Ich liebäugle ja schon länger mit der Kelly boy, obwohl ich ja eigentlich ein Mäderl bin. Die Britta von Photoqueen war supernett und hat die Tasche im Expressverfahren gleich rausgeschickt. Ich hoffe sie schafft es noch rechtzeitig vor meinem Urlaub zu mir. Lieben Gruß aus Wien von Frau Ziii
richtig schöne Bilder!!! ♥♥♥
AntwortenLöschenwas für wunderbare Limonade! so ganz nach meinem geschmack und nun warte ich weiter auf die sonne um die limo dann als erfrischung ganz bald schon nachzumachen und zu probieren * lg julia
AntwortenLöschenWooow ich liebe deinen Blog, der ist einfach voll perfekt: super Bilder, suüße Texte und interessante Ideen. Mach wirklich weiter so!
AntwortenLöschenMarie ♥
http://butterflylovestories.blogspot.de/
Danke für den Artikel und das Rezept! Ich habe es mir abgespeichert und werde es sicher bald ausprobieren.
AntwortenLöschenboah sieht das lecker aus:)
AntwortenLöschenLiebe Vera,
AntwortenLöschenRhabarber ist ein gar wundersames Gewächs. Und ich gebe zu: Langsam wird er mir etwas unheimlich. Brachte er doch den besten Gatten von allen (seines Zeichens Ingenieur) dazu, eigenhändig einen ganz und gar köstlichen Rhabarberkuchen mit Hefeteig und Streuseln zu backen. Der erste selbst gebacken Kuchen seines Lebens. Und dann auch noch ein mehr als essbarer. Danke, lieber Rhabarber. Darauf eine von Veras Limonaden. Meinst du, die gehen auch mit etwas Sekt? Ich überlegte neulich, Rhabarbersirup zu Eiswürfel zu frieren und dann in einem Gläschen Sekt schmelzen zu lassen...
Solltest du nach der ganzen Lernerei mal eine Recherche-/Kultur-/Genuss- oder sonstwas -Reise nach Hamburg machen, musst du unbedingt auf ein paar Macarons bei mir vorbei kommen. Ich würde sie dir auch auf einem farblich passenden Tuch reichen. :-)
Hab einen wunderbaren Tag, ich drück dich!
c.
Einfach perfekt, alle Einzelheiten sind hübsch und subtil, mit frischen und fröhlichen Farben. Aah Leben sieht so cool aus bei dir, Vera!
AntwortenLöschen♥
Wie immer wunderschöne Fotos, ich bin begeistert und werde die Limonade auf jeden Fall nachmachen liebe Vera! :)
AntwortenLöschenHeute hab ich deinen Rharbarbersirup nachgekocht und ich muss sagen: ich sitz gerad nach getaener Putzarbeit mit einer eisgekühlten Rharbarberlimo draußen, die Vögel zwitschern, ein Gedicht!:-)
AntwortenLöschenDachte mir, bißchen Feedback schadet ja nie
Liebe Grüße und danke für das Rezept
Mal wieder wundervolle Bilder, liebe Vera! Du machst dir immer eine unglaubliche Arbeit, aber die Bilder werden auch einfach unglaublich schön.
AntwortenLöschenDie Blicke der Damen auf den Balkonen stelle ich mir allerdings schon lustig vor... Das nächste Mal vielleicht im Anschluss einfach eines deiner ausgedruckten Fotos in den Briefkasten, dann gucken sie vielleicht nicht mehr so kritisch ;-)
Vielen Dank auch für das Getränkrezept. Vielleicht teste ich das demnächst auch mal, klingt zumindest sehr lecker...
Oh und natürlich viel Erfolg bei der Mündlichen!
AntwortenLöschenEhrlich gesagt nehme ich immer Reißaus, wenn Rhabarber auf den Tisch kommt. Wohl so eine Kindheitsangewohnheit... Aber ich glaube, ich sollte mal welchen probieren. Tolle Fotos ;*
AntwortenLöschenLG
Vera Du durchgeknallte Nudel! Das Mädchen einfach dafür benutzen :P Ist aber echt schön geworden und Deine Bilder sind wieder ein Augenschmauß!
AntwortenLöschenDeine Fotos sind ein Traum. Dein Blog ist wirklich sehr liebevoll gestaltet.
AntwortenLöschenLG
Ari
meine güte - wie SIMPEL und genial die idee ist!!! :D
AntwortenLöschenich muss sagen, ich hätte die kiste meinen mädels vermutlich auch nach 30 sekunden panisch entrissen, aber eher weniger, aus angst um meine kinder, sondern vielmehr aus angst um die kiste *haha* du kennst meine mädels nicht...*hüstel*
ne ernsthaft, das sieht so wundervoll aus, ich bin hin und weg :)
vielen dank einmal mehr für deine tollen ideen und traumhaften fotos!
alles liebe und gute für deine prüfung!!!
salma
Ui, wie schön, wann sind denn deine Prüfungen? Viel Glück dafür ♥
AntwortenLöschenN.
Dein Getränk sind sehr lecker aus! Du klingt ja sehr kinderlieb, hast du denn auch selber welche? Ich habe zwei Mädchen und bin noch hin und weg von den beiden, meistens jedenfalls ♥
AntwortenLöschenHab noch einen schönen Abend!
Bettina
Liebe Vera,
AntwortenLöschenalso erstmal, deine Bilder hauen mich förmlich um! Die sind sooooooo wunderschön! Bin grad ein bisschen neidisch ;-)
Ich liebe Rhabarber! Danke für das Rezept! Bloomy Days kannte ich noch gar nicht. Gehe jetzt gleich mal auf deren Webseite gucken.
Herzlichen Glückwunsch zum Artikel über dich. Musste sehr schmunzeln, als du deinen Blog als klein bezeichnet hast. Er ist der größte den ich kenne!
Ganz viele, liebe Grüße,
Tanja
looks yummy x
AntwortenLöschenWie toll die Limonade aussieht. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren, wo ich doch im Café fast immer eine Rhabarbersaftschorle bestelle!
AntwortenLöschenUnd ganz besonderes Lob geht natürlich auch an die kleine Gestalterin der hübschen Vintage-Kiste! :-)
Ich mag ja gar kein Rhabarber:/
AntwortenLöschenAber es sieht echt soo schön aus :D
♥
Die Präsentation deiner Limo ist wie immer total toll. Echt sehr schöne Fotos!
AntwortenLöschenUnd das mit den Blumen ist auch eine tolle Idee. Ich habe davon schon mal in einer Zeitschrift gelesen, aber noch nie einen persönlichen Bericht von jemanden gehört, der das wirklich ausprobiert hat.
Ich habe gerade soviel Rhabarber im Garten, da werde ich das gleich mal ausprobieren - Leider ist das Wetter nicht so toll, wäre sicher für eine Gartenparty perfekt
AntwortenLöschenLG
Super schöne Fotos! Die machen Lust auf schöne Sommertage an denen man Deine Limo ausprobieren kann. Ich freu mich darauf :)
AntwortenLöschenHey, ich wollte dich nochmal fragen, ob du mich vielleicht zu deinen blogging friends hinzufügen könntest? Hatte dich schonmal gefragt, hab aber keine Antwort bekommen.. Vielleicht hast du es übersehen? :) Habe dich schon eine längere Zeit bei meinen blogging friends, weil dein Blog einfach mit zu meinen Lieblingen gehört :)
AntwortenLöschenhi! your blog is amazing!!! I just can't stop reading it!!!!! can't wait to see more!!!!
AntwortenLöschengreetings from Italy.
xoxo,Meg of Sweet Gala's
Ist ja nicht schlimm, aber danke dir, dass es jetzt geklappt hat :) Freut mich!
AntwortenLöschenNaja.. Ich hab die Hoffnung noch nicht so ganz aufgegeben, aber im Mai wird es definitiv (leider) nichts mehr :/
ich mag ja Rhabarber nich unbedingt, aber auf deinen fotos sieht das so verdammt lecker aus, das ich es glatt nochmal probieren würde :D
AntwortenLöschenaww sehr lecker<3
AntwortenLöschenx Daisy
The Mandarine Girl
100$ Chicwish Gewinnspiel
Ich lieeeebe Rhabarber! Alles damit ist toll! Gestern habe ich auch nochmal meinen Saft gemacht, damit der Frühling noch möglichst lange bei mir bleibt! Wunderschöne Bilder hast du gemacht!
AntwortenLöschenIch bin ja so gar kein Rhabarberfan, aber deine Limo hätte ich probiert :D!
AntwortenLöschenMan schlägt auf den Blumenstängel ein O.O? Ich werd bekloppt xD. Auch noch nie gehört!
Schade, dass bei dem Interview dein Humor gefehlt hat. Aber das mag auch an den Fragen gelegen haben.